Referent*in für Suchtkrankenhilfe
- Bewerbung: schnellstmöglich, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet jeweils für ein Jahr, 40 Std./ Woche, ab 15.04.2024 30 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L, (Fach-) Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Sozialwissenschaften bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung benötigt
Zwei Freiwilligendienststellen
- Bewerbung: schnellstmöglich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren, für 12 Monate, monatliches Taschengeld, Zimmer in WG zur Verfügung, Arbeit in Kinder- und Jugendhaus und im Vereinsleben
Berater*in in einer spezialisierten Fachberatungsstelle
- Bewerbungsschluss: 09.06.2023, Einstieg ab 01.07.2023, befristet bis 31.07.2024, Beratung von sualisierter Gewalt Betroffener, 30 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L (EG 10/1), Vergütung in Anlehnung an TV-L (EG 10/1), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit, Psychologie oder in einem verwandten Bereich sowie fundierte Kenntnisse zum Themenfeld
Referent*in für Veranstaltungsmanagement und Spielpädagogik
- Bewerbungsschluss: 09.06.2023, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 39 Std./ Woche, Vergütung nach der KAVO EKD-Ost nach TVöD-Bund E 10, abgeschlossenes Bachelorstudium in Sozial- bzw. Erziehungswissenschaften, Religions- bzw. Gemeindepädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss mit pädagogischer und/oder theologischer Zusatzqualifikation benötigt
- Bewerbungsschluss: 11.06.2023, Einstieg ab 01.08.2023, als Elternzeitvertretung befristet- Weiterbeschäftigung angestrebt, 30 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an TVöD EGr 9b, abgeschlossenes Pädagogisches/Sozialpädagogisches Studium oder mit vergleichbar benötigt
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, zum nächstmöglichen Einstieg, befristet bis 31.12.2027, Vollzeit, Telearbeitsplatz, Vergütung in der Entgeltgruppe 14 TV-L, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Fachgebiet der Kommunikationswissenschaft oder der Medienwissenschaft oder Kultur- und Medienpädagogik oder vergleichbar benötigt
Referent*in für Digitalassistenz
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, zum nächstmöglichen Einstieg, befristet bis 31.12.2027, Vollzeit, Leitung des Projektes „Digitalassistenz an Schulen in Sachsen-Anhalt“, Vergütung in der Entgeltgruppe 14 TV-L, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fachgebiet der Kommunikationswissenschaft oder der Medienwissenschaft oder
Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß § 2 SchulDLVO LSA oder Lehrbefähigung nach dem Recht der DDR, die diesen Lehrämtern zugeordnet werden, oder vergleichbare Lehrbefähigung nach dem Recht der DDR benötigt
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, Einstieg ab 01.08.2023, 30 Std./ Woche, unbefristet, Vergütung in Anlehnung an TV-L E10, Hochschulabschluss im medienpädagogischen Bereich benötigt
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, Einstieg ab 30.08.2023, befristet bis 31.12.2023, 20 Std./ Woche, Einsatz in Schulen, Vergütung in Anlehnung an TV-L EG 8, Sehr gute Ukrainisch- und Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2), Russischkenntnisse von Vorteil
Vormund*in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, Einstieg ab 01.07.2023, befristet, Teilzeit, Tarifliche Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge, ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung benötigt
- Bewerbungsschluss: 16.06.2023, Einstieg ab 01.07.2023, vorerst befristet bis 31.12.2023- Verlängerung angestrebt, 30 Std./ Woche, Vergütung in Anlehnung an TV-L, Hochschulabschluss im sozialpägogischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss, Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Migrationsarbeit benötigt
- Bewerbungsschluss: 18.06.2023, zum 01.07.2023 oder 01.08.2023, mindestens 20 Std./ Woche, Vergütung nach SuE, Entgeltgruppe 13, einschlägiger Abschluss BA Soziale Arbeit, BA Kindheitspädagogik, Diplompädagog*in bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen benötigt
- Bewerbungsschluss: 18.06.2023, zum 01.07.2023 oder 01.08.2023, mindestens 20 Std./ Woche, Vergütung nach TV SuE, Entgeltgruppe 8a, einschlägiger Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen benötigt
- Bewerbungen fortlaufend möglich, für Studierende der Medienpädagogik, Medienbildung oder mit vergleichbarer Qualifikation, als geringfügige Projektmitarbeit bei medienorientierten und praxisbezogenen Einzelprojekten an Kindergärten, Schulen sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen