Heft „Klimaschutz ist Menschenschutz“
- zeigt anhand von Beispielen zu negativem Framing auf, warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen, um positiv und motivierend zu agieren
- für 4,50 € bestellbar
Hilfegesuche zur Weihnachtszeit
- Veröffentlichung von Engagement- und Hilfegesuche von Organisationen, Vereinen und Initiativen zur Weihnachtszeit
- Engagierte können sich online für diese Angebote und Gesuche eintragen, um ehrenamtlich zu unterstützen
Materialpaket zur Durchführung eines Elternabends zum Thema Desinformation
- zwei Varianten: für die Dauer von ca. 30 Minuten oder von ca. 60 Minuten
- Präsentation, Ablaufplan, Skript, Elternbrief und Handout, Reihe von kurzen Videos mit Tipps zu Faktenchecks und Bilderrückwärtssuche
- ab Klasse 7
- kostenlos downloadbar
Infomaterial „Wie verlässlich ist ChatGPT?“
- Überblick zu ChatGPT und den Herausforderungen, die mit der Nutzung des Chatbots einhergehen können
- Anregungen, um KI-basierte Chatbots wie ChatGPT im Unterricht oder im Rahmen außerschulischer Projekte einsetzen und mit Kindern und Jugendlichen diskutieren zu können
- kostenlos nutzbar
Flyer für Jugendliche zum Thema Hate Speech
- erklärt für Jugendliche kurz und bündig, was Hate Speech ist und wie man sich dagegen wehrt
- kostenlos bestellbar oder herunterladbar
Infomaterial für Schüler*innen zum Thema Künstliche Intelligenz
- informiert Jugendliche mit den wichtigsten Tipps, was sie berücksichtigen sollten, wenn sie ChatGPT & Co. für ihre Aufgaben nutzen wie z.B. zu Fakten- und Quellencheck der generierten Inhalte und der Auseinandersetzung mit dem KI-Output
- kostenlos nutzbar
- beschäftigt sich mit der Frage, welche typischen Jugenddelikte es gibt und wie diese vor Gericht verhandelt werden
- Durchführungsdauer ca. 45- 90 Minuten
- kostenlos nutzbar
- beschäftigt sich mit dem Thema Freundschaft im Netz, auch mit falschen Freunden wie z.B. Influencer*innen, die Nähe vortäuschen, um Produkte zu verkaufen
- kostenlos bestellbar oder herunterladbar
- durch Fragestellungen, Einschätzung an welchen Lebensaufgaben und Rollen, Welten und Arbeitsplätzen man interessiert ist, wo die eigenen Fähigkeiten liegen und wo mögliche Entfaltungsbedarfe bestehen
- entstandenes Profil kann z.B. mit Berufs- oder Studienrichtungen auf die jeweilige Passung „gematcht“ werden
- kostenlose Testversion und kostenpflichtige Varianten
- zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und die wichtigsten Freizeittipps (auch Spielplätze, öffentliche Toiletten etc.) zusammengestellt
- als Flyer oder Webversion
- bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beschäftigen
- Referent*innen geben innerhalb 90 Minuten praxisnahe Einblicke, sodass Schüler*innen das Gelernte aktiv für ihre Berufsplanung nutzen können
- Anfrage ca. 4 Wochen vorher
- weltweiter Tag des Gebens, dieses Jahr am 28.11.2023
- ermutigt, Gutes zu tun, zu spenden und sich zu engagieren
- Website bietet dazu verschiedene Engagement- und Spendenideen für Interessierte