🕵️‍♂️ Online-Fortbildung zu Fake News am Safer Internet Day 2025 🕵️‍♂️

Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram sind für Jugendliche längst mehr als nur Unterhaltung – sie beeinflussen zunehmend ihre Meinungsbildung. Doch wie erkennt man Falschnachrichten, Extremismus oder Deepfakes? 🤔 Gerade für junge Menschen kann es schwierig sein, manipulierte Inhalte von echten Fakten zu unterscheiden.

📢 Anlässlich des Safer Internet Day 2025 am 11. Februar lädt die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz gemeinsam mit dem Landesjugendamt Sachsen-Anhalt zu einer interaktiven Online-Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe ein.

🎯 Was erwartet dich?
✅ Überblick über Erscheinungsformen von Fake News
✅ Analyse der Rolle sozialer Netzwerke in der Meinungsbildung
✅ Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen
✅ Austausch mit anderen Fachkräften

📅 Wann? 11. Februar 2025
📍 Wo? Online
✍️ Anmeldung: Über das Landesjugendamt [Link]

🔗 Weitere Infos hier: [Link]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert