Die Fachstelle für Suchtprävention Berlin veranstaltet am 13. Oktober 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr das Elternseminar „Cannabis – total normal oder eine Gefahr für mein Kind?“. Es ist ein Angebot für Eltern und Erziehende, die sich über Wirkungen und Gefahren von Cannabis informieren möchten oder sich fragen, wie mit diesem Thema in der Erziehung am besten umgegangen werden sollte. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.
Ziele und Inhalte
Das Seminar ist ein niedrigschwelliges Austausch- und Informationsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Vielleicht fragen Sie sich als Eltern z. B.:
- Ist Cannabis eigentlich gefährlich und kann man davon abhängig werden?
- Was verspricht die Teillegalisierung von Cannabis?
- Was ändert sich für Jugendliche und welche Verantwortung müssen Erwachsene im Haushalt nun tragen?
- Wie kann Cannabiskonsum in der Familie thematisiert werden?
- Sollte ich den Konsum erlauben oder verbieten?
- Was kann ich tun, wenn Freund*innen meines Kindes kiffen?
- Was mache ich, wenn sich mein Kind aufgrund des Konsums stark verändert, z. B. in den schulischen Leistungen nachlässt?
Dieses Seminar ist ein Angebot für Eltern, die sich solche oder ähnliche Fragen stellen, sich über Wirkungen und Gefahren von Cannabis informieren möchten oder sich fragen, wie mit diesem Thema in der Erziehung am besten umgegangen werden sollte. Es führt in das Thema Cannabis ein, gibt einen Überblick über die Verbreitung des Konsums, diskutiert Konsummotive, Risiken und Handlungsstrategien. Einen großen Baustein bildet der von einer Fachkraft moderierte Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an anmeldung@berlin-suchtpraevention.de und geben in Ihrer Nachricht das Datum und den Titel der Veranstaltung an, damit wir Ihre Anmeldung zuordnen können. Sie erhalten dann eine Bestätigung.
Weitere Informationen gibt es hier.