Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Mitreden über Europa- Bürgerforum

Mitreden über Europa – das geht am Freitag, den  17. Februar, in Magdeburg! Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt herzlich ein, im Rahmen eines Bürgerforums mit Europaabgeordneten zu diskutieren. Wie wirkt sich europäische Politik in Sachsen-Anhalt aus? Was soll die EU regeln und was besser nicht? Das Bürgerforum soll die Möglichkeit eröffnen, mit […]

Kinderzimmer der Zukunft zum Safer Internet Day

07.02.2017 im Medientreff zone! . Die Spielzeugindustrie hat Internet und Multimedia als Markt entdeckt. Sogenannte „connected toys“ – vernetzte Spielzeuge, die über Smartphone und Internet digital agieren, erobern die Spiele- und Lebenswelt von Kindern. Was genau das für Fragen der Medienkompetenz, des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte bedeutet, will fjp>media am 07.02.2016, dem Safer Internet Day […]

JISSA- Veranstaltungs- TIPP

Pflanzaktion: „KIEZgarten – Pflanzen vorziehen“ 11.2.2017. Auch im Winter gibt es allerhand für den Garten zu tun. Um im nächsten Sommer Leckeres zu ernten, gilt es schon jetzt Pflanzen vorzuziehen. Darüber hinaus wird sich das Projekt „Essbare Stadt Magdeburg“ vorstellen. Gemeinsam können alle ihre Pflanzen vorbereiten und eine Pflanzaktionen im öffentlichen Raum in Magdeburg planen. […]

Veranstaltungen im Februar

Tagesworkshop: Auszubildende mit Schriftsprachdefiziten fördern Anmeldung bis 01.02.2017 am 07.02.2017, 09:00-15:30 Uhr bei ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V., Stresemannstr. 18/19, 39104 Magdeburg für: betrieblich Ausbildende, Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Betriebsräte Inhalt: Klären der Fragen: „Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Auszubildender nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben kann? Und wenn ich das erkenne, wie […]

Veranstaltungen Januar

Seminar: „Praktikerforum für Fachkräfte im Kinderschutz“ am 25.01.2017 von 9:30 – 16:30 Uhr beim PBW Magdeburg, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg Möglichkeit, die Erfahrungen, Probleme und auch Lösungen der eigenen Arbeitswelt zu reflektieren, sich supervisorisch begleitet zu wissen oder neues Wissen aufzunehmen Darstellung eigener Fälle, systemische Methodenarbeit und fachliche Begleitung eigene Fälle können bis 13.01.2017 […]

Tag der Medienkompetenz im Kinderzimmer der Zukunft

Die Spielzeugindustrie hat Internet und Multimedia als Markt entdeckt. Sogenannte „connected toys“ – vernetzte Spielzeuge, die über Smartphone und Internet digital agieren, erobern die Spiele- und Lebenswelt von Kindern. Was genau das für Fragen der Medienkompetenz, des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte bedeutet, will fjp>media am 23.11.2016, dem Tag der Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt, verdeutlichen. Ein begeh- […]