Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Fortbildung „🐙 Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“

Es handelt sich um eine Weiterbildung für Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen in der Kinder- und Jugendbildung. Ausgehend von einem Austausch über das Vorwissen der Teilnehmenden zum Thema Antisemitismus sowie ihre Motivation, gegen diesen vorzugehen, erarbeiten sich die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen. Sie lernen Antisemitismus als Weltbild […]

Beratungstag Jugendmigrationsdienst in JBA

Am Montag, den 17.04.2023 zwischen 13.oo – 15.3o Uhr berät der Jugendmigrationsdienst vom IB junge Menschen mit Migrationshintergrund zu seinem vielfältigen Themenspektrum u. a. zur Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und beruflicher Orientierung. Bei Teilnahmewunsch von Gruppen wird um vorherige Anmeldung gebeten. Mehr Informationen im Kalender auf:   www.jugendberufsagentur-md.de  JugendberufsagenturAm Alten Theater 139104 Magdeburg Telefon: 0391 562 […]

Workshop „Was tun bei antisemitischen Vorfällen?“

Besonders im Schulkontext stehen wir vor der Herausforderung, einen wirksamen Umgang mit Antisemitismus zu entwickeln. Fachkräfte fragen sich oftmals: »Welche Möglichkeiten habe ich, auf antisemitische Äußerungen und Übergriffe zu reagieren?« und »Wie kann ich Betroffene von Antisemitismus unterstützen?« Um die Wahrnehmung von und den Umgang mit Antisemitismus für den pädagogischen Kontext zu schärfen, bietet das NDC vom […]

Fortbildung Escape Game – Die Erweiterung Digitale Tools

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 4. Mai 2023 von 8.00 bis 15.00 Uhr in Magdeburg die Fortbildung „Escape Game im Jugendschutz – Erweiterung: Digitale Tools“. Die Fortbildung setzt das Kennenlernen von Methoden und Werkzeugen im digitalen Raum fort. Exemplarisch werden Programme wie Actionbound und Genial.ly vorgestellt und selbst erprobt. Gleichwohl bietet die Fortbildung Raum für […]

Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2023

Interessierst Du Dich für Japan und möchtest Du das Land besuchen? Möchtest Du junge japanische und deutsche Gleichgesinnte kennenlernen? Bist Du nicht jünger als 18 und nicht älter als 26 Jahre alt und engagierst Du Dich ehrenamtlich? Dann bewirb Dich für das Deutsch-Japanische Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2023!  Das erwartet Dich: Bei diesem 2-wöchigen Austauschprogramm […]

Veranstaltungen April

Fortbildungen Informationsveranstaltungen/ Erfahrungsaustausch/ Freizeit