Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Vernetzungsforum zu „Selbstgefährdung und Selbstmobbing im Netz“

Kinder und Jugendliche befinden sich in einer Lebensphase, in der die Herausbildung der eigenen Identität eine wichtige Entwicklungsaufgabe darstellt. Mediale Angebote können einerseits positive Auswirkungen auf Heranwachsende haben, andererseits in Kombination mit weiteren Faktoren auch selbstgefährdende Verhaltensweisen hervorrufen oder verstärken. Durch die Vielzahl an Online-Inhalten können Heranwachsende auch auf potentiell gefährdende Trends, Challenges oder Foren […]

Klimafit- Kurs: Klimawandel vor der Hautür, was kann ich tun?

Mi., 29.03.2023, 18.00 bis 21.00 UhrMi., 12.04.2023, 18.00 bis 21.00 UhrDi., 25.04.2023, 18.00 bis 21.00 UhrMi., 10.05.2023, 18.00 bis 21.00 UhrDi., 23.05.2023, 18.00 bis 21.00 UhrMi., 07.06.2023, 18.00 bis 21.00 UhrDozentin: Ina Stausebach Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der […]

Eltern- Kind Veranstaltung zu Digitalen Spielen

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Digitale Spiele am: 22.03.2023 16:30 – 18:00 Uhr Digitale Spiele nehmen in der Lebenswelt vieler Heranwachsender eine große Rolle ein. Sie werden zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren genutzt. Die […]

Presseinformation: Kinder aus suchtbelasteten Familien sehen lernen

Sucht ist Familiengeheimnis Kinder aus suchtbelasteten Familien hüten ein Familiengeheimnis und müssen häufig viel zu früh Aufgaben von Erwachsenen übernehmen. Schuldgefühle – so unberechtigt sie auch sind – beeinträchtigen die kindliche Unbeschwertheit. „Ich bin schuld, wenn Mama (oder Papa) trinkt“. Das Aufwachsen in einer suchtbelasteten Familie ist ein schwerwiegender Risikofaktor für die Ausprägung von psychischen […]

Fachtag „Jugendaustausch USA“

Der IJAB-Fachtag „Jugendaustausch mit den USA“ geht in die zweite Runde! Die IJAB möchte das Gespräch zum Thema Transatlantischer Jugendaustausch fortsetzen und freut sich, wenn Sie sich hierfür den 10. Mai 2023 schon heute im Kalender markieren. Tragen Sie sich gerne jetzt in die Interessent*innen-Liste ein, dann werden Sie auf dem Laufendem gehalten. Eckpunkte: 10. […]

English Qualifizierungskurs für Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit

Der IJAB-Englisch-Qualifizierungskurs für Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit startet 2023 in eine zweite Runde! Englischkompetenzen verbessern und mehr Selbstsicherheit in der Kommunikation mit internationalen Partnern erhalten. Der Kurs findet online statt! Gemeinsam mit einem Partner aus einem anderen Land ein internationales Projekt auf die Beine stellen, z.B. eine Jugendbegegnung, ein Fachkräfteprogramm oder ein Workcamp; Ihre Organisation, […]