Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten März

Förderung „OPENION“ Restart – Förderung für den Breitensport Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ Beteiligungsfonds für Kinder und Jugendliche Teams up! Jugendbegegnung im Bereich der Kulturellen Bildung openTransfer Accelerator-Stipendium Förderung von nationalen und internationalen Bildungsvorhaben Start-Stipendium Förderwettbewerb „Citizen-Science“ Wettbewerb „Energiesparmeister“ Förderung „aidFIVE“ Wettbewerb „Schulhofträume“ Förderung im Rahmen der Europawochen 2023 Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks […]

(Stellen-)Ausschreibungen März

Schulsozialarbeiter*in Projektmitarbeiter*in Sozialpädagogische Fachkraft für Arbeit mit Senior*innen Bundesfreiwilligendienst Jugendbildungsreferent*in DSEE-Frühlingsakademie Referent*in Naturschutz/Leiter*in Koordinierungsstelle Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in einer Schule Deutsch-Französischer Freiwilligendienst in einer Hochschule Referent*in für dezentrale selbstorganisierte queere Safespaces (Leuchtturmprojekt) Jugendbildungsreferent*in Antidiskriminierungsberater*in Referent*in für Mädchenarbeit Hospitation in Bundestagsfraktion Projektleitung Vormund*in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Bundesfreiwilligendienst mehrere Stellen in der Sozialen Arbeit Projektassistenz Tanztreffen der […]

Veranstaltungen März

Fortbildungen Informationsveranstaltungen/ Erfahrungsaustausch

Förderung für Mittagstisch in Jugendeinrichtungen

CHILDREN fördert seit knapp 30 Jahren Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die in besonderem Maße auf die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen eingehen, die in Armut aufwachsen. Aktuell suchen sie eine Einrichtung in Magdeburg, die den Förderkriterien entspricht und ein Interesse an einer langfristigen Förderung hat. Was CHILDREN sucht:Ein Einrichtung der offenen Kinder- und […]

Antidiskriminierungsberater*in gesucht

Die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH sucht zum 01. April 2023 eine*n Berater*in für dieAntidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt für das Büro in Magdeburg.Die Stelle wird in Anlehnung an TV-L 10 vergütet und ist zunächst befristet bis zum31.12.2023 (mit der Option der Verlängerung; wir streben eine mehrjährige Beschäftigung an,vorbehaltlich der Fördermittel).Die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt bietet Beratung und Unterstützung fürMenschen, die Diskriminierung […]

„Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“. Eine Fortbildung zum präventiven und pädagogischen Intervenieren gegen Antisemitismus

Es handelt sich um eine Weiterbildung für Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen in der Kinder- und Jugendbildung. Ausgehend von einem Austausch über das Vorwissen der Teilnehmenden zum Thema Antisemitismus sowie ihre Motivation, gegen diesen vorzugehen, erarbeiten sich die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen. Sie lernen Antisemitismus als Weltbild […]