Sommer

Sommerferien mit dem KJH Lichtblick

Das KJH Lichtblick im Bürgerhaus Kannenstieg bietet euch ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm. Neben Tagen mit Wasserspielen, gibt es Ausflüge zum Zoo in Berlin, zum Freibad Süd und zum Carl- Miller Bad. Im Club warten, Disco, Drei- Kampf und Grillen auf euch, aber auch eine Stadtteilrallye und Karaoke. Schaut einfach in das gesamt Programm, da ist bestimmt […]

Last- Minute mit Eurodesk

Für die Sommerferien 2023 gibt es zahlreiche Angebote für einen kurzen geförderten Auslandsaufenthalt, z. B. ein Workcamp in der Nähe von Kopenhagen: Hier unterstützt man Renovierungsarbeiten auf der Insel Ungdomsøen (auch bekannt als Youth Island). Internationale Erfahrungen sind aber auch in Deutschland möglich, z. B. bei einer Jugendbegegnung zum Thema Umweltschutz und gesunde Lebensweise bei […]

Drohnenworkshop für Einsteiger:innen

Du hast Lust, dich mal im Drohnenfliegen auszuprobieren? Du bist mindestens 12 Jahre alt? Dann istder Drohnenworkshop in den Sommerferien genau das Richtige für dich.fjp>media, der Verband junger Medienmacher:innen Sachsen-Anhalt, veranstaltet vom 31. Juli bis 4. August 2023 einen fünftägigen Drohnenworkshop für Einsteiger:innen bei Arendsee.Du erfährst rechtliche und technische Grundlagen. Theorie und Praxis rund ums […]

InterCultour: Deutsch-Französische Jugendtheaterbegegnung

Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und der französische Partnerverband „La Fédération Nationale des Compagnies de Théâtre et d’Animation“ (FNCTA) starteten 2013 mit großem Erfolg das Projekt InterCultour. InterCultour ist ein zweiwöchiger Workshop für junge Menschen aus Frankreich und Deutschland rund um Theater. Idee Sechs französische Jugendliche treffen sechs deutsche Jugendliche, im Alter von 16 bis […]

Internationale Jugendtheaterbegegnung: Theaterrepublik Babylon

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände (AddA) veranstaltete 2013 in Siegsdorf/Bayern erstmals die internationale Jugendtheaterbegegnung Babylon 4. Jugendliche aus Südtirol (Italien), Österreich, der Schweiz und Deutschland setzten sich in Theaterworkshops, Aufführungen und Begegnungen mit der Sprachenvielfalt in Europa am Beispiel des deutschsprachigen Raumes, der sich in diesem Projekt als Labor versteht, auseinander. Alle zwei Jahre wird […]

Jungencamp „Captain Planet – Held der Erde“

Auch 2023 wird der Jungenarbeitskreis Magdeburg (JAK) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg, in Trägerschaft vom Deutschen Familienverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (DFV), dem Paritätischen Jugendwerk Sachsen-Anhalt und der Landeshauptstadt Magdeburg das beliebte Jungencamp veranstalten. Wir werden vom 05.07. bis 09.07.2023 gemeinsam mit bis zu 40 Jungen im Alter von 08 – 13 […]