Fördermöglichkeiten

Eurocamp 2018

Bewerbungsschluss: 03.06.2018. Ab sofort kann man sich für das Eurocamp 2018 vom 13.-17. Juli 2018 bewerben. Das Thema des diesjährigen Eurocamps ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Das Eurocamp 2018 bietet die Chance, etwas über Nachhaltigkeit zu lernen und 70 Junge Menschen aus über 20 verschiedenen Ländern kennen zu lernen. Seit 1992 veranstaltet das Land […]

„Weimarer-Dreieck-Preis“ 2018

Bewerbungsschluss: 30.04.2018. Der Weimarer-Dreieck-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement möchte Kontakte zwischen Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland fördern. Einzelpersonen, Vereine und Institutionen sind eingeladen, sich mit innovativen trilateralen Projekten zu beteiligen. Die Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert. Der Preis unterstützt die weitere Annäherung der Menschen in Europa sowie die eigene Verantwortung für die Schaffung einer […]

Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“

Bewerbungsschluss: 30.04.2018 Thema: Bildung frei von Geschlechterklischees Gesellschaftlich fest verankerte Geschlechterstereotype prägen von früher Kindheit an klischeehafte Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit und haben maßgeblichen Einfluss auf Berufsvorstellungen und Lebensplanung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, frühzeitig mit der kritischen Auseinandersetzung von Geschlechterzuschreibungen und -erwartungen zu beginnen und Kinder und Jugendliche […]

Trainer*innen für Human Rights Projekt gesucht

Bewerbungsschluss: 08.04.2018. Das Projekt „Youth for Human Rights!“ möchte das Thema Menschenrechtsbildung stärker in der nationalen und europäischen Jugendarbeit verankern. An dem Netzwerkprojekt sind neben JUGEND für Europa sechs weitere Nationale Agenturen des Europäischen Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION beteiligt. Hauptziel des dreijährigen Projektes ist es, das Thema Menschenrechte verstärkt in den Fokus außerschulischer Jugendarbeit […]

Fördermöglichkeiten/ Wettbewerbe im April

Anna-Schicht-Fonds Ökodorf „Sieben Linden“ Bewerbung: jeweils mit Seminaranmeldung für: junge Erwachsene bis 25 Jahre, die einen Anspruch auf BAFöG haben oder hätten gesucht:  kurzes Motivationsschreiben und eine Erklärung, dass sie und ihre Familie über ein so geringes Einkommen verfügen, dass sie BAFöG erhalten, bzw. BAFöG erhalten könnten Förderung: vergünstigte Teilnahme an Workshops und Seminaren im […]

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes

Noch bis zum 31. März können sich Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes bewerben. Mit der Förderung soll die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, insbesondere die Beteiligungsmöglichkeiten, verbessert werden. Noch nicht begonnene Projekte können einen Antrag stellen auf bis zu 5.000 Euro. Förderschwerpunkte sind vor allem Beteiligung […]