Links/ TIPPs

Aktionstage #internationalheart

Vom 8. bis 19. Juni sprechen Träger, Teilnehmende, Aktive und Unterstützer*innen internationaler Austauschprojekte in diesem Jahr mit Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene über ihre Erfahrungen und ihre Forderungen für die Zukunft Internationaler Jugendarbeit. Denn damit internationaler Austausch gerade auch in politisch unsicheren Zeiten seine Wirksamkeit als friedensstiftendes Moment entfalten kann, bedarf es adäquater Rahmenbedingungen, die […]

Links/ Tipps im Mai

Publikation „Zukunft? Jugend fragen!“ Ergebnisse zeigen, dass Umwelt- und Klimaschutz für Jugendliche zu den wichtigsten gesellschaftlichen Themen gehört kostenlos online verfügbar Medienkompetenz-Portal für die Schule „einfach.Medien“ vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Medienkompetenz-Vermittlung für Lehrer*innen und Schüler*innen Online-Workshops und -Talks buchbar kostenlos online verfügbar Es liegt an uns – Ein interaktives Kartenspiel  spielerische Auseinandersetzung mit Menschenrechten der Frau […]

VOTO Wahlhilfe OB- Wahl Magdeburg

Das Demokratische Jugendforum vom StadtJugendRing Magdeburg e.V., hat sich zur Oberbürgermeister*innenwahl in Magdeburg mit VOTO etwas Besonderes ausgedacht. Eine Redaktionsgruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat im Vorfeld der Wahl, Fragen an die Bewerber*innen gestellt und diese Positionen können nun ähnlich wie beim Wahl-O-Maten in VOTO verglichen werden. Natürlich sind sie politisch neutral und arbeiten […]

Links/ Tipps April

Voto- Wahlhilfe zur OB Wahl in Magdeburg parteineutrale digitale Wahlhilfe (ähnlich dem Wahl-o-maten), die sich mit den Kandidat*innen befasst verschiedene Positionen können abgeglichen und die Profile besichtigt werden kann Orientierung geben, stellt aber keine Wahlempfehlung dar läuft bis zur OB-Wahl am 24.04.2022, ggf. noch länger, falls es eine Stichwahl gibt Broschüre und Materialien „Inklusion in […]

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Krisenzeiten

Eurodesk unterstützt die grenzüberschreitende Mobilität und den Austausch junger Menschen mit der Überzeugung, dass dies Solidarität fördert und eine wichtige Grundlage für ein friedliches Miteinander in der Gegenwart und in der Zukunft ist. Der völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine verängstigt und verunsichert viele Menschen in Deutschland und in ganz Europa. Wer jetzt gerade über einen […]

Links/ Tipps im März

Handreichung „Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?“ für Familien und Fachkräfte Tipps, Hinweise und hilfreiche Links zum Ukraine-Krieg und mehr online verfügbar Film „Freiwilligendienst – Was ist das?“ klärt die Frage, was ein Freiwilligendienst ist und warum er gerade für Menschen, die neu in Deutschland sind, eine gute Chance ist Klassenzimmerstück „Paul“ richtet sich an weiterführende […]