Links/ TIPPs

Tipps und Hinweise zu digitalen Spielen für Jugendliche

In der aktuellen Situation stehen digitale Spiele bei Heranwachsenden hoch im Kurs. Aber welche Games sind für welche Altersgruppe geeignet? Auf der Website: hat die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen- Anhalt Broschüren und Internetseiten zusammen getragen, die Ausküfte zu beliebten Spieletiteln und aktuellen Gaming-Trends geben sowie beschreiben, für welches Alter die jeweiligen Spiele zum einem […]

Tipps und Hinweise zu digitalen Spielen für Heranwachsende

In der aktuellen Situation stehen digitale Spiele bei Heranwachsenden hoch im Kurs. Aber welche Games sind für welche Altersgruppe geeignet? Dazu geben verschiedene Ratgeber wertvolle Tipps. Magdeburg, 17.03.2020. Was hinter beliebten Spieletiteln steckt, welche Gaming-Trends aktuell sind und für welches Alter die jeweiligen Spiele zum einem aus Jugendschutzsicht und zum anderen pädagogisch geeignet sind, erklärt […]

Wie wollt ihr mitreden?

Wie möchtet ihr Jugendlichen in der Politik mitreden? Im Koalitionsvertrag haben die regierenden Parteien beschlossen, ein Jugendpolitisches Programm für Sachsen-Anhalt zu erstellen. Das Jugendpolitische Programm soll dazu beitragen, die Sichtweisen der jungen Menschen in Sachsen-Anhalt noch stärker in den Blick zu nehmen und diese fest im Regierungshandeln zu verankern. Um herauszufinden, wie Jugendliche in der […]

Links/Tipps Februar

Projekt „Gemeinsam klasse sein“ bietet Material für fünf Projekttage gegen Mobbing und Cybermobbing und unterstützt Schulen und Eltern dabei, dass Kinder gerne zur Schule gehen und sich in ihrer Klasse wohlfühlen versetzt Schulen in die Lage gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen und richtet sich vor allen Dingen an  5. Klassen Interessenbekundung für […]

Links und Hinweise Januar

Buch „How to survive Mobbing“ Was ist Mobbing? Wie entwickelt es sich? Und wie geht man als Mobbing-Opfer oder als Eltern damit um, wenn man sich eigentlich immer nur eine Frage stellt: warum? Buch antwortet auf diese und weitere Fragen Fortbildungskatalog 2020 vom Landesjugendamt an aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe angepasst und greift […]

Links/ Tipps im Oktober

Broschüre „Sexismus in der Werbung in Deutschland“ Ergebnisse aus zwei Jahren Monitoring sexistischer Werbung um die Diskussion um Sexismus zu intensivieren wurde auch das Portal „Schule gegen Sexismus“, in der jede*r Fragen zum Thema stellen kann, gestartet- dort werden diese in regelmäßigen Beiträgen und Instagram-Videos beantwortet und sollen zum Diskutieren einladen kostenlos downloadbar Dokumentation „Alle fürs Klima. […]