Links/ TIPPs

Online-Kurs für digitale Jugendbeteiligung

Der Kurs von „jugend.beteiligen.jetzt“ bietet einen Einstieg in das Thema digitale Jugendbeteiligung. Die Teilnahme ist für alle offen und kostenlos. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Kennenlernen und Erproben konkreter Werkzeuge (Tools) und Möglichkeiten, wie digitale Jugendbeteiligung umgesetzt werden kann. Ab dem 19. März 2018 werden jede Woche neue Videos und Aufgaben zum Bearbeiten freigeschaltet. […]

Kooperationsmöglichkeiten an Ganztagsschulen

Schon bald beginnt ein neues Schuljahr. Vereine, freie Träger der Jugendhilfe, Künstler*innen, Sportler*innen haben dazu die Chance mit Ganztagsschulen zusammenarbeiten, um ihre Angebote an Schulen umzusetzen. Diese können jetzt ganz einfach über die Homepage der Serviceagentur „ganztägig lernen“ eingestellt werden. Sei es eine Arbeitsgemeinschaft im Bereich Medien, Sprache, Handarbeit und Handwerk oder ein Projekt im […]

JISSA TIPP

Auch in diesem Jahr veranstaltet JISSA wieder einen Fachtag, bei dem digitale Perspektiven in der Jugendarbeit in den Fokus gerückt werden. Der Tag gibt Fachkräften praktische Tipps zum Einsatz von digitalen Tools für die Zielgruppenansprache und -arbeit. // Termin: 18.10.2018, 10-16 Uhr // Ort: Brandenburger Str. 9, 39104 Magdeburg // Kosten: 10 Euro Jetzt Fachtag […]

Links/ Tipps im März

Online-Umfrage zum ÖPNV Kinder- und Jugendring Sachsen- Anhalt, speziell Projekt „Jugend Macht Zukunft“ bestrebt bessere Konditionen für Fahrten für Kinder und Jugendliche auszuhandeln benötigt Rückmeldungen von Kindern und Jugendlichen zum Fahrverhalten, um mit diesen Antworten in weitere Verhandlungen mit Politik und Anbietern zu gehen Online- Umfrage noch bis 15.3.2018 ausfüllbar Dokumentarfilm zur Inklusion thematisiert die […]

Eurodesk Deutschland veröffentlicht Jahresstatistik 2017

Der Mangel an Informationen stellt einen der Hauptgründe dar, warum Jugendliche nicht an Mobilitätsprojekten teilnehmen. Dies zeigen die Ergebnisse eines aktuellen Eurobarometers (Januar 2018) sowie einer europaweiten Umfrage durch das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk. 38 Prozent der Befragten der Eurodesk Umfrage sind der Ansicht, dass ihr Zugang zu Jugendinformationen über Mobilität eingeschränkt oder nicht vorhanden ist. 49 […]

Fastenzeit 2018

Sobald ich anfange, mein Leben in Achtsamkeit für mich selbst zu leben, spüre ich wie gut es mir tut, aus dem gelebt werden auszusteigen und im Verzicht wieder tiefer zu spüren und wahrzunehmen, was ich wirklich brauche, um glücklich zu sein. So paradox es klingt – weniger ist manchmal mehr! Also habt Mut zum Reduzieren auf […]