• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

(Stellen-) Ausschreibungen August

Jugendbildungsreferent*in  ab sofort, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Stelle auf Dauer angelegt, 40 Std./ Woche, u.a. Konzeptionierung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Leitungskräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Vergütung nach tariflichen Regelungen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich (Pädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in) oder vergleichbar benötigt zwei Projektmitarbeiter*innen bei Brot für die Welt Bewerbungsschluss: 05.08.2018, zum nächstmöglichen […]

Links und Tipps im August

Onlineportal zur Stärkung der Demokratiekompetenz für Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder-und Jugendbildung Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben z.B. zahlreiche Projekte, die vorbeugend gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit arbeiten (Präventionsangebote) und Angebote der schnellen Hilfe bei Mobbing, Diskriminierung und Gewalt Magazin zum Thema „Im Dialog“ […]

Digicamp mit jungen Ideen für die digitale Agenda Sachsen-Anhalts

Gaming, Robotic, Coden, Virtual Reality oder Netzsicherheit – mit diesen und vielen anderen Themen der digitalen Welt beschäftigten sich in der vergangenen Woche 30 junge Menschen beim ersten Digicamp Sachsen-Anhalts in Wolmirstedt. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung diskutierten sie die Eckpunkte der digitalen Agenda und entwickelten eigene Zukunftsideen. Sechs Tage lang […]

Geschäftsführer*in Jugendring Dortmund gesucht

Bewerbungsschluss: 31.08.2018. Der Jugendring Dortmund sucht zum 01. November 2018 oder später in Vollzeit eine*n Geschäftsführer*in. Der Jugendring Dortmund ist die Arbeitsgemeinschaft von 30 Dortmunder Jugendverbänden. Seine vordringlichste Aufgabe besteht darin, die Jugendorganisationen in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu stärken und gemeinsame Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Eine mit der Stadt Dortmund bestehende Fördervereinbarung […]

Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt 2018

Das Wichtigste auf einen Blick Thema: „Gegen Gewalt im öffentlichen Raum“ Teilnehmer: Bewerben können sich alle Vereine, Verbände, Institutionen, Einrichtungen, kriminalpräventiv arbeitende Gremien, Gruppen, private Träger oder Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt. Ausgenommen von einer Teilnahme am Wettbewerb sind Mitglieder des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt, der öffentlichen Verwaltung, der Polizei, Schulen und Hochschulen, wenn sie alleinige Projektträger sind. Eine Kooperationspartnerschaft mit […]

Wochenseminar: Politische Grundlagen gewerkschaftlicher Jugendbildungsarbeit

In dieser einwöchigen Teamendenqualifikation macht ihr euch fit für die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit. Dafür werden sowohl die Bildungsprinzipien der DGB-Jugend als auch gewerkschaftliche Positionen zu aktuellen politischen Fragen unter die Lupe genommen. Wir beleuchten die Rolle von Gewerkschaften in unserer Gesellschaft und wie sich Arbeits- und Lebensbedingungen verändert haben. In dieser Woche werden grundlegende Skills von […]