• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Links/ Tipps im Juli

Aktionstage: Zu Fuß zur Schule und in die Kita 22. September ist jedes Jahr der weltweite „Zu Fuß zur Schule“-Tag Aktionäre fordern Grundschulen und Kitas auf sich mit eigenen Aktionen vom 17.09. bis zum 28.09. zu beteiligen und sich online zu registrieren bis 31.08.2018 online eingetragene Aktionen haben die Chance, verschiedene Spielsets zu gewinnen Magazin zum Thema Arbeit […]

Civil Academy vergibt 24 Stipendien

Zum zweiten Mal in diesem Jahr schreibt die Civil Academy  24 Stipendienplätze  aus. Sie sucht engagierte junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren mit guten Ideen, die unsere Welt ein bisschen besser machen. Die Stipendien fördern Projektideen für ein gemeinnütziges gesellschaftliches Engagement rund um Natur, Umwelt, Kultur, Sport, Nachbarschaft, Bildung oder jedem anderen Thema zur […]

Mittel für Aufklärungsveranstaltungen und Informationsmaterial

Für 2018 stehen noch finanzielle Mittel für Aufklärungsveranstaltungen für Angehörige der Mehrheitsgesellschaft zu bestimmten Themen mit Flüchtlingsbezug (z.B. Aufenthaltsrechtliches, Berufsorientierung, Länderwissen etc.) sowie für die Herausgabe von (mehrsprachigem) Informationsmaterial zur Verfügung. Diese können gerne auch für den schulischen Kontext genutzt werden. Bei organisatorischen Fragen der Umsetzung wie der Anfrage von Referent*innen unterstützt gern Frau Lubinski. […]

Erzieher*in/ Sozialpädagog*in für Kümmelsburg gesucht

Der freie Träger der Jugendhilfe „Die Brücke Magdeburg“ gGmbH sucht für die offene Kinder- und Jugendarbeit in seinem Familien- und Jugendzentrum zum 01.08.2018 eine/n Erzieher/in oder Sozialpädagogin/en Arbeitszeit: 25 Wochenstunden Dienstort: Magdeburg Das Familien- und Jugendzentrum befindet sich im Stadtteil Neu-Olvenstedt und ist vor allem Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche des Stadtteils sowie Familien aus […]

Digicamp- Junge Menschen diskutieren Digitale Zukunft für Sachsen-Anhalt

Im vergangenen Jahr hat die Landesregierung die Digitale Agenda für Sachsen-Anhalt beschlossen. Doch wie ist der Blick junger Menschen darauf? Beim Digicamp diskutiert die Generation der „digital natives“ ihre Wünsche und Visionen für die digitale Zukunft und kann in Workshops programmieren, verschlüsseln und Roboter bauen. Magdeburg, 08.06.2018. Für junge Menschen gehört die Digitalisierung der Gesellschaft […]

Honorardozent*innen für Fort- und Weiterbildung gesucht

Das PARITÄTISCHE Bildungswerk Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung und gehört zu den größeren Bildungsanbietern iim Land. Die Kurs- und Seminarangebote richten sich vor allem an Hilfs-, Fach- und Führungskräfte aus sozialen Einrichtungen. Derzeit werden Dozent*innen auf Honorarbasis zur Übernahme von Seminaren und Schulungen im Fachbereich der Kinder- und Jugendhilfe gesucht. Die Lehrveranstaltungen […]