• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Crowdfunding für Projekt Tage des Friedens

VoCe ist ein Langzeitprojekt, das zwischen 2014 und 2018 über 500 Menschen europaweit miteinander verbunden hat, die sich ansonsten sehr wahrscheinlich nie getroffen hätten. Bei den jährlichen Treffen standen Musik, Jugendarbeit und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft im Mittelpunkt. In der Zeit vom 11.-18.11. werden nun die „Tage des Friedens“ zum Gedenken an das […]

Wie und Wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1×1 der Antragstellung

Termin: 24.04.2018 , 10:00  – 18:00 Uhr Seminargebühr: 20,- € Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Str. 65, 39104 Magdeburg Anmeldung: https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=225313 Zirka 600 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Henry Maske oder Katharina Witt engagieren sich für die Gesellschaft. Demgegenüber […]

Den Harz entdecken

Unter diesem Motto steht dieses Jahr die Pfingstferienfahrt des JUZ Ottersleben. Es geht nach Güntersberge, wo ihr den Harz mit seiner Natur und den heimischen Tieren kennen lernen könnt. Zum Programm gehört zum Beispiel eine kleine Wanderung zum Hexentanzplatz und danach ein Besuch im Kletterpark in Thale. Außerdem könnt ihr euch im Bogeschießen ausprobieren und […]

Trainer*innen für Human Rights Projekt gesucht

Bewerbungsschluss: 08.04.2018. Das Projekt „Youth for Human Rights!“ möchte das Thema Menschenrechtsbildung stärker in der nationalen und europäischen Jugendarbeit verankern. An dem Netzwerkprojekt sind neben JUGEND für Europa sechs weitere Nationale Agenturen des Europäischen Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION beteiligt. Hauptziel des dreijährigen Projektes ist es, das Thema Menschenrechte verstärkt in den Fokus außerschulischer Jugendarbeit […]

Fördermöglichkeiten/ Wettbewerbe im April

Anna-Schicht-Fonds Ökodorf „Sieben Linden“ Bewerbung: jeweils mit Seminaranmeldung für: junge Erwachsene bis 25 Jahre, die einen Anspruch auf BAFöG haben oder hätten gesucht:  kurzes Motivationsschreiben und eine Erklärung, dass sie und ihre Familie über ein so geringes Einkommen verfügen, dass sie BAFöG erhalten, bzw. BAFöG erhalten könnten Förderung: vergünstigte Teilnahme an Workshops und Seminaren im […]

JISSA Veranstaltungs- TIPP

Zukünfte- Zeit für neue Utopien  Ab 14 Jahren. Die Frage nach dem „Wie wollen wir leben“- umfasst alle Dimensionen des menschlichen Seins: das Denken, das Fühlen, das Miteinander, das Lieben, das Lachen, das Arbeiten, das Zeit haben und vieles vieles mehr. Im Rahmen des Seminars wollen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Zukunft auseinandersetzen und […]