Bereits 2003 wurden durch Praktikerinnen* der Mädchen*arbeit Leitlinien für die „geschlechtsbewusste Arbeit mit Mädchen in Sachsen- Anhalt“ erarbeitet.
Welche Perspektiven ergeben sich daraus? Wie kann eine Mädchen*arbeit der Zukunft aussehen und welches Selbstverständnis wollen wir uns als Praktikerinnen* selbst geben? Diese Fragen möchten die Veranstalter*innen zusammen mit euch gemeinsam diskutieren, Positionen erarbeiten und mögliche nächste Schritte planen.
Daraus resultierende Werkstattpunkte sind:
- Erarbeitung eines Selbstverständnisses / Positionierung der Mädchen*arbeit in Sachsen-Anhalt
- Erarbeitung einer „Agenda 2020“ mit Projekten und Ideen, die in eine Zeitschiene gebracht werden#
Wann: 18.09.2017 von 9:00- 17:00 Uhr
Wo: Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt, Triftstraße 6, 39326 Wolmirstedt
Kosten: 25 €, bei Bedarf können Fahrgemeinschaften organisiert werden
Anmeldung und mehr Informationen hier.