Die Sommerferien sind fast vorbei und bald beginnt wieder der normale Schulalltag für die meisten Kinder und Jugendlichen. Zum Tag der Offenen Tür in der Reintegrationsklasse sind alle Interessierten am 17.08.2017 von 8-12 Uhr herzlich eingeladen.
Die Reintegrationsklasse der J.W. von Goethe-Schule ist in den Räumen der Brücke Magdeburg angesiedelt und bietet schulverweigernden und schulmüden Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit einer alternativen Beschulung. Damit angesprochen werden Schüler*innen des 6./8. Schulbesuchsjahres der Sekundar- bzw. Gemeinschaftsschulen von Magdeburg, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen. So zum Beispiel Schulunlust, Lernschwächen, zerrüttetes Lehrer*innen-Schüler*innen-Verhältnis, mehrfacher Klassen- und Schulwechsel, Konflikte mit Gleichaltrigen, Mobbing, Defizite im Elternhaus sowie Verweigerung von Regeln und Vorgaben. Ziel ist die Reintegration der Schüler*innen in das Regelschulsystem, in das Projekt Werk-statt-Schule oder in das Produktive Lernen, um einen regulären Schulabschluss zu erwerben.
Durch ziel- und praxisorientiertes Lernen im kleinen Klassenverband wird dem besonderen Förderbedarf der Schüler*innen entsprochen. Durch das Angebot von Holzarbeiten, sowie theater- und medienpädagogischen Projekten, sollen Neugier geweckt, Motivation gefördert und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.