Fachdienstleiter*in Kulturbüro gesucht

Bewerbungsschluss: 13.04.2018. Mit ca. 3.000 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Im Fachdienst Kulturbüro des Fachbereiches Kunst und Kultur der Landeshauptstadt Magdeburg ist zum schnellstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit die Stelle als Fachdienstleiter*in Kulturbüro zu besetzen.

Aufgaben:
  • Dienst- und Fachaufsicht über die Bereiche Kulturförderung, Kunst und Kulturpflege und das Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung
  • Organisations- und Finanzverantwortung (u.a. Vergabe für Fördermittel, Preise und Stipendien sowie der Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“)
  • Strategische und konzeptionelle Planung sowie Weiterentwicklung der kulturpolitischen Leitlinien im Rahmen der Förderung der kulturellen Entwicklung der Landeshauptstadt
  • Erarbeitung richtungsgebender und konzeptioneller Vorgaben bei der Zusammenführung von Sonderprojekten und für die Kooperation mit städtischen Kulturakteuren
  • Verantwortung für Unterstützung freier kultureller, künstlerischer Projekte und Kulturinstitutionen
  • Arbeit in unterschiedlichen Gremien (z.B. Kulturausschuss) sowie Mitwirkung bei Sonderaufgaben, die die Kulturhauptstadtbewerbung betreffen
  • Eigenverantwortliche Fortbildung in den für die Aufgabenwahrnehmung relevanten Bereichen wie Kulturpolitik oder Kulturwissenschaft

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanwissenschaften mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Mehrjährige Leitungserfahrung im Kulturbereich (vergleichbar dem höheren Dienst) sowie Nachweise über selbständige konzeptionelle, kulturplanerische und kulturpraktische Arbeit
  • Ausgeprägte Führungs- und -kommunikationskompetenzen
  • Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit und eine zielgerichtete Kundenorientierung
  • Ergebnisorientierte Arbeitsweise, geprägt von Ideenreichtum und Kreativität

Geboten werden u.a. eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte, gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen des BGM sowie flexible, planbare Arbeitszeiten zur Förderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gezahlt wird ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 14 des TVöD.

Bewerben kann man sich bis 13. April 2018 bei der beauftragten Personalberatung KULTURPERSONAL online oder per Mail. Die komplette Ausschreibung finden Sie hier.

KULTURPERSONAL GmbH
Bauhausstr. 7c
99423 Weimar
Fon: 03643/ 740 26 10
Mail: bewerbung@kulturpersonal.de
Web: www.kulturpersonal.de