Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) sucht zum 01. September 2019 für das „Projekt IKOE – Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt“ eine Mitarbeiterin für Erwachsenenbildung, Evaluierung und Monitoring Die Koordinierungsstelle unterstützt kommunale Behörden und Bedienstete, landesweite Verwaltungen, Bildungseinrichtungen, Migrantinnenorganisationen und ehrenamtliche Strukturen in den Themenbereichen Willkommens- und Anerkennungskultur, Interkulturelle Orientierung/ Öffnung und Antidiskriminierung in Sachsen-Anhalt. Die Schwerpunkte sind Fortbildungen, Fachveranstaltungen, Fachvorträge und Beratung / Prozessbegleitung. Das Projekt ist als Netzwerkprojekt angelegt, deshalb ist ein ausgeprägter und ausgewogener Kommunikations- und Verhandlungsstil von Relevanz.
Ihre Aufgaben:
Als Projektkoordinatorin für Erwachsenenbildung, Evaluierung und Monitoring beraten und unterstützen Sie Kommunen, ehrenamtliche Bürgermeisterinnen, Bildungseinrichtungen und Migrant*innenorganisationen im Prozess Interkultureller Orientierung / Öffnung. Sie akquirieren Fortbildungen, konzipieren, organisieren und gestalten diese für oben genannte Zielgruppen und unterstützen bei der Auswertung von Projektinhalten.
Sie arbeiten in folgenden Aufgabenfeldern:
- Beratungen/ Begleitung der Prozesse Interkultureller Orientierung und Öffnung/ Organisationsentwicklung bei Verwaltungen, Kommunen, Bildungseinrichtungen
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Fortbildungen, Fachtagen, Führungsfachkräftetrainings und Kooperationsveranstaltungen
- Konzeptentwurf zur Auswertung von Projektinhalten
- Mitarbeit im Berichtswesen
- Mitwirkung in Netzwerken / Gremien auf regionaler, landes- und bundesweiter Ebene
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften oder Bildungswissenschaften
- Sie bringen langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Projektarbeit mit
- Sie können auf methodische Kompetenzen im Inter-/ Transkulturellen Bereich / Diversity-Management / Antidiskriminierung / Organisationsentwicklung / Konfliktmanagement/ Mediation und Qualitätssicherung von Projekten verweisen
- Sie haben einschlägige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Sie haben eine konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise
- Sie sind teamorientiert und engagiert, haben Koordinations- und Organisationstalent
- Sie sind kooperationsfähig und pflegen einen sicheren Umgang mit unterschiedlichen Organisationsstrukturen
- Sie sind bereit, Außentermine und Dienstreisen wahrzunehmen
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist eingruppiert in Entgeltgruppe 11, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden (stufenmäßig, lt. Tarif). Die Besetzung der Stelle ist zunächst bis 31.12.2019 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt, längstens jedoch bis 29.06.2020.
Wir möchten insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen sind vorzugsweise per E-Mail an personal@agsa.de zu senden. Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg eingereicht werden, werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens nur auf ausdrücklichen Wunsch und mit frankiertem Rückumschlag zurückgeschickt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Katja Michalak, Projektleiterin, Tel. 0391 53 71 261.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 19.08.2019 an:
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Finanzen und Personalabteilung Frau Anja Preuss Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg Mail: personal@agsa.de