Das Paritätische Jugendwerk lädt zu Workshops zu „Demokratie in der Kinder- und Jugendarbeit – wo begegnet uns Politik im Alltag?“ für Kinder und Jugendliche ein.
Gesucht werden interessierte Einrichtungen, die mit ihren Kindern und Jugendlichen im Zeitraum ca. März bis zum 28.05.2021 mit uns gemeinsam Workshops durchführen möchten.
Die Workshops können zwei Stunden dauern oder ganze Projekttage umfassen. Von Planspielen bis zum Demokratie-Bingo-Nachmittag haben wir verschiedene Methoden vorbereitet. Darüber hinaus wird es für die Kinder und Jugendlichen viel Raum für eigene Ideen und Kreativität in Form von Minizukunftswerkstätten geben. Um ein grundlegendes Verständnis für die demokratischen Zusammenhänge zu schaffen, hat das PJW praktische Methoden zusammengestellt, um im Vorfeld die Kinder und Jugendlichen u. a. für ihre U18- Wahl vorzubereiten und ihre Interessen und Erwartungen herauszufiltern. Gemeinsam werden Parteien kennengelernt und Gemeinsamkeiten in den Interessen der Kinder und Jugendlichen und den Parteiprogrammen herausgefunden. Sie erleben mit Hilfe eines Rollenspiels, wie Gesetze entstehen und gehen dem politischen Geschehen im Alltag mit der „Chaosrallye“ auf die Spur.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und U18. Die Workshops sind für Gruppen ab 5 Teilnehmer*innen möglich. Gern spricht das PJW die detaillierte Umsetzung angelehnt an die Rahmenbedingungen und Wünsche vor Ort ab.
Am 6. Juni 2021 finden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt statt. Im Rahmen des Projekts Wahlort. U18 Landtagswahl 2021 des KJR (https://www.kjr-lsa.de/projekte/wahlort/) soll es Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ermöglicht werden, selbst eine Wahl durchzuführen. Am 28.05.2021 können im Wahllokal der U18-Wahl die Stimmen abgegeben werden.