Wir übernehmen kein Gewähr für das Stattfinden der analogen Veranstaltungen, Veränderungen sind unter der derzeitigen Pandemie- Verordnung möglich- am besten jeweils unter den Links nach dem aktuellstem Stand schauen.
Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
- Anmeldung schnellstmöglich
- vom 24.- 26.09.2021 beim DKSB, Otto-von-Guericke-Str. 6, 39104 Magdeburg
- Inhalt: Vermittlung des Modells der anleitenden Erziehung
- 495 €
Digitales openTransfer Camp „#Patenschaften“
- Anmeldeschluss: 11.08.2021
- vom 23.- 27.08.2021
- für: Patenschafts- und Mentoringorganisationen, die vor der Frage stehen, wie und ob hybride Angebote in der Zukunft umgesetzt werden sollen
- Inhalt: Möglichkeit, Know-How rund um die Hybridisierung von Mentoring und Patenschaften zu erweitern, innovative neue Ansätze der Projektarbeit kennenzulernen, im kollegialen Austausch Erfahrungen zu teilen und Wissen weiterzugeben
- kostenlos
Online-Seminar „Gestärkt durch den Schulalltag“
- Anmeldeschluss: 15.08.2021
- am 25.08.2021, 14:30- 16:00 Uhr online
- für: Projektleitungen von Schülerfirmen sowie an alle interessierten Pädagog*innen
- Inhalt: Kennen Lernen des Züricher Ressourcen Modells, um gestärkt schwierige Situationen meistern zu können
- kostenlos
Online-Fortbildung „Einführung – Kinder(rechte) in der digitalen Welt stärken“
- Anmeldeschluss: 15.08.2021
- Termin 1: 06.09.2021 10:00 bis 13:00 Uhr, Termin 2: 20.09.2021 17:00- 20:00 Uhr
- für: Fachkräfte
- Inhalt: thematisiert den lösungsorientierten Umgang mit Cybermobbing, die Veröffentlichung von Bildern, Videos und Daten sowie die allgemeine Nutzung von Medien
- 150 €
Online-Seminar „Meine Freiberuflichkeit, Selbstständigkeit – ein Open Space“
- Anmeldeschluss: 15.08.2021
- am 18.08.2021, 16:00- 18:00 Uhr online
- für: Menschen mit Migrationsgeschichte
- Inhalt: Möglichkeit mit Gründungsberater die eigene Idee in einem Einzelsetting vertraulich zu diskutieren und ein erstes Feedback zu bekommen, Austausch und Vernetzung in Kleingruppen
- kostenlos
Online-Schulung „Genitalverstümmelung“
- Anmeldeschluss: 20.08.2021
- am 24.08.2021, 14:00- 16:00 Uhr online
- für: Fachkräfte
- Inhalt: Einblick in die Hintergründe dieser tradierten Gewalt, praxisbezogene Informationen, um betroffene Frauen in Hilfen zu vermitteln und zum Schutz gefährdeter Mädchen
- kostenlos
Ausbildung zum*zur NDC-Teamer*in
- Anmeldeschluss: 31.08.2021
- vom 28.09.- 03.10.2021 in Magdeburg
- für: junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich mit den Themen Diskriminierung, Rassismus, Neonazis und Zivilcourage auseinandersetzen möchten
- Inhalt: Teamer*innen lernen Konzepte der Projekttage A, B und C kennen und üben Methodik und Moderation
- 50 €
Fachtagung „Einfache Sprache, leichte Sprache“
- Anmeldeschluss: 03.09.2021
- am 22. und 23.09.2021, jeweils 9:30- 16:00 Uhr, 14:30 Uhr im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration (Haus C), Turmschanzenstr. 25, 39114 Magdeburg
- für: Betroffene, Multiplikator*innen und Interessierte
- Inhalt: Impulse, Podiumsdiskussion, Arbeitsgruppen zum Thema, Erarbeiten und Verabschieden Magdeburger Empfehlungen
- kostenlos
openTransfer Camp „#JungesEngagement“
- vorherige Anmeldung nötig
- am 04.09.2021 in Rostock und online
- für: junge Engagierte, die in Ostdeutschland aktiv sind
- Inhalt: geschützter Raum, in dem man auch über Schwierigkeiten und Herausforderungen sprechen, Wissen teilen und Leute kennenlernen kann
- kostenlos
Fortbildungsreihe für Freiwillige in der Lern- und Leseförderung
- Anmeldung schnellstmöglich, spätestens bis 07.09.2021
- ab 13.09.2021 bis November regelmäßige Termine, jeweils 14:00 bis 16:30 Uhr in Stadtbibliothek oder Volkshochschule
- für: Freiwillige, die sich bereits als Lern- oder Lesepat*innen engagieren wie auch Interessierte, die dieses Engagementfeld entdecken wollen
- Inhalt: verschiedenste Inhalte zum Thema
- kostenlos
- auf der JIZ- Seite sind einige Sommerferienangebote zu finden
- werden regelmäßig ergänzt
- können gern auch zugeschickt werden