Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Bundeskongress Soziale Arbeit 2015

9. Bundeskongress Soziale Arbeit vom 30. September bis 2. Oktober 2015 in Darmstadt Politik der Verhältnisse – Politik des Verhaltens: Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit Alle Informationen auf einen Blick: Flyer zum Bundeskongress 2015.PDF   Im Zeichen der neoliberalen Restrukturierung gesellschaftlicher Konfliktverhältnisse hat sich in der Sozialpolitik und der Sozialen Arbeit ein tiefgreifender und folgenreicher Wandel […]

DHS Fachkonferenz Sucht

55. DHS Fachkonferenz SUCHT vom 12. – 14. Oktober 2015 im Mövenpick Hotel und in der Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster Alle Informationen auf einen Blick: Flyer.PDF

Fach- und Jubiläumstagung des IDA e. V.

Fach- und Jubiläumstagung anlässlich 25 Jahre Rassismuskritik bei IDA e. V. „Von begrenzten Fehlschlägen und grenzenloser Hoffnung“ 1990 von demokratischen Jugendverbänden gegründet, bearbeitet das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e. V.) nun seit 25 Jahren die Themenfelder Rechtsextremismus und Rassismus. Der Verein begeht sein Jubiläum mit einer Bestandsaufnahme seiner rassismuskritischen Arbeit auf einer Fachtagung […]

Fachveranstaltung: Engagement in der Flüchtlingsarbeit

Aktuelle Fragen der Engagementpolitik: Rolle des Engagements in zivilgesellschaftlichen Willkommensbündnissen Veranstaltung Datum: 17.09.2015, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Zielgruppe: Sozialdezernenten/innen, Bürgermeister/innen, leitende Fachkräfte aus Verbänden und Einrichtungen, die Engagement von und für Flüchtlinge sowie gegen Gewalt und Rassismus fördern, koordinieren und unterstützen oder Förderprogramme in Bund, Ländern oder Kommunen entwickeln Anmeldung bitte bis: 17.07.2015, 23:00 […]

Stellenausschreibung beim Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. – Projektleitung für AMIF-Projekt

Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab dem 01.08.2015 eine Projektleiter*in für das Projekt „Landesinfostelle Flucht und Asyl“ (Projektlaufzeit 30.06.2015-29.05.2018). Hier findet ihr die Ausschreibung als PDF-Dokument: Stellenausschreibung.PDF Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. wurde 1994 als landesweit aktiver gemeinnütziger Verein gegründet und versteht sich als eine politisch unabhängige Lobbyorganisation für Flüchtlinge. Das AMIF-Projekt „Landesinfostelle Flucht und Asyl“ nimmt die […]

Netzwerkstelle „Schulerfolg“ in Magdeburg sucht eine Netzwerkstellenassistenz für 40 Stunden

Stellenausschreibung: Für die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ in Magdeburg sucht der Deutsche Familienverband LV Sachsen-Anhalt e. V. ab 01.08.2015 eine Netzwerkstellenassistenz für 40 Stunden. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des landesweiten ESF-Programms „Schulerfolg sichern“. Das Projekt ist befristet bis 31.07.2018. Komplette Ausschreibung: stellenausschreibung-nws-2015   Quelle: https://dfvlsa.wordpress.com/2015/06/23/stellenausschreibung-der-netzwerkstelle-schulerfolg/