Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Fairsprechen-Faktenflash – hate by design – Wie sozial sind soziale Medien?

Katzenvideos gucken, mit Freunden chatten, Gruppenaktivitäten planen, die neuesten Trends und News aufnehmen: Soziale Netzwerke sind eine Bereicherung für unseren Alltag. Schleichend scrollen wir uns dabei mitunter in einen Strudel aus Hass und Hetze. Facebook, Instagram und TikTok sind darauf angewiesen, unsere Aufmerksamkeit, so lange es geht, zu halten. Das funktioniert am besten mit spannenden, […]

Kicken gegen Rechts

Das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V., lädt in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt, zu kicken gegen Rechts, am 25.08. 2023 in Magdeburg ein. Sie wollen gemeinsam an diesem Tag ein Zeichen gegen Rechts setzen und denjenigen, die Rote Karte zeigen, die menschenverachtende Einstellungen verbreiten. Sie wollen zum couragierten Handeln ermutigen und euch mit verschiedenen […]

Demokratiekonferenz

In Magdeburg engagieren sich viele Menschen für ein demokratisches, gewaltfreies und vielfältiges Miteinander – im Ehrenamt und hauptamtlich. Die Frage der verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten ist dabei oft entscheiden für die konkrete Ausgestaltung der Arbeit und Angebote. An genau diesem Punkt wird mit der diesjährigen Demokratiekonferenz angesetzt. Sie wird veranstaltet unter dem Motto: VON DER […]

Best Practice& Co für „Kinderrechte in Kommunen“ gesucht

Seit dem 11.05.2023 ist das Infoportal „Kinderrechte in Kommunen“ online. Das Infoportal ist ein Angebot der Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes sowie des Vorhabens „Kinderfreundliche Kommunen“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.Das Infoportal bündelt Informationen zu Kinderrechten für Mitarbeitende von Städten und Gemeinden in einer Datenbank und hilft bei ihrer […]

Workshop »Was tun bei antisemitischen Vorfällen?«

Besonders im Schulkontext stehen wir vor der Herausforderung, einen wirksamen Umgang mit Antisemitismus zu entwickeln. Fachkräfte fragen sich oftmals: »Welche Möglichkeiten habe ich, auf antisemitische Äußerungen und Übergriffe zu reagieren?« und »Wie kann ich Betroffene von Antisemitismus unterstützen?« Um die Wahrnehmung von und den Umgang mit Antisemitismus für den pädagogischen Kontext zu schärfen, bietet das NDC vom […]

Fachtag Erlebnispädagogik

Zum 2. Fachtag „Erlebnispädagogik in Thüringen“ am 09. September 2023 in Krölpa (Ortsteil Hütten) laden unter dem Motto „„Qualitätscheck, Austausch, Erlebnis“ der ELAN e.V. und das Bildungswerk BLITZ e.V. ein. Folgende Fragen sollen thematisiert werden: •    Welche grundlegende Bedeutung haben Abenteuer und Wagnis in der Erlebnispädagogik?•    Müssen erlebnispädagogische Angebote draußen stattfinden?•    Welche Chancen bieten naturnahe […]