Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Neue Webtalkreihe: „Schule – Radikalisierung – Prävention“

Zehnteilige Webtalkreihe für Lehrkräfte, Schulleitungen und Mitarbeitende der Schulsozialarbeit // bis Ende Juni 2023 // Jetzt kostenlos anmelden unter www.radis-forschung.de/WebtalkSchule Gemeinsam mit dem Forschungsnetzwerk Radis, dem Kompetenzzentrum Islamistischer Extremismus (KN:IX), vertreten durch Ufuq e.V., und dem Georg-Eckert-Institut lädt der Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herzlich zur neuen Webtalkreihe „Schule – Radikalisierung- Prävention: Dialog […]

Beratungstag Ausbildungsverbund

Am Dienstag von 12:30- 15:00 Uhr, 28.03.2023), berät wieder der Ausbildungsverbund (ABV) in der Jugendberufsagentur zu allen Fragen, die insbesondere vor und während einer Ausbildung auftreten können. Das Angebot ist insbesondere für junge Menschen mit Migrationshintergrund und junge erwachsene Alleinerziehende. Dich erwartet: Beratung und Infos zu folgenden Fragen und Gedanken: Wohin muss, wohin kann ich […]

Jugend im Bundestag

Mit der Woche für Jugendvertreter:innen bietet die SPD-Bundestagsfraktion seit Anfang 2019 ein Programm an, das es Vertreter:innen von Jugendverbänden ermöglicht, eine Woche lang in einem Abgeordnetenbüro zu hospitieren und den Arbeitsalltag von Bundestagsabgeordneten kennenzulernen.Im vergangenen Jahr konnte das Hospitanzprogramm, nach einer pandemiebedingten Pause, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Und auch im Jahr 2023 sind wieder […]

Fortbildung zum Jugend(medien)schutz

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 30. März 2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr in Magdeburg eine Fortbildung zum Jugend(medien)schutz. Die Aufgaben des erzieherischen Jugendschutzes unterliegen einem stetigen Wandel. Orientiert an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen, am aktuellen Gefährdungspotenzial und den gesellschaftlichen Herausforderungen, müssen die Akteurinnen die Problemfelder erkennen und effektive und nachhaltige […]

Fortbildung Koordinator:innen Patenschaften

Die modulare Qualifizierung der LAGFA gibt Einblicke in zeitgemäßes Freiwilligenmanagement, in aktuelle Praxiserfahrungen sowie in den wissenschaftlichen Diskurs zu Wirksamkeit von Patenschaften. So ergeben sich neue Impulse und Handlungsempfehlungen für die praktische Arbeit. In Workshops, digitalen Lerneinheiten und Selbstlernprozessen werden patenschaftsspezifischeThemen weiter vertieft und bereits erfolgreiche Methoden und Best Practice Beispiele vorgestellt.Gemeinsam mit den Teilnehmenden […]

Austausch- und Vernetzungstreffen Kinder- und Jugendhilfe

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz lädt am 28.03.2023 von 10:00-12:00 Uhr zum nächsten Online-Austausch- und Vernetzungsforum zum Thema „Chat GPT – rechtliche Problemstellungen“ ein. Es geht um gemeinsamen Austausch zu eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Worum geht es? In den letzten Monaten wurden zahlreiche Diskussionen zum Thema CHAT GPT geführt. Wie weit ist die künstliche Ergänzung […]