Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Gesundheits- und Entspannungskurse

Entspannungskurse mit Zuschuss durch die Krankenkasse:8 Wochenkurs Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung 110,00€Montag 09.01. Progressive Muskelentspannung 17.45 Uhr 18.30 Uhr 8×45 MinutenFreitag 13.01. Autogenes Training 14.30 Uhr 15.15 Uhr 8×45 MinutenMontag 06.02. Autogenes Training 16.00 Uhr 16.45 Uhr 8×45 MinutenDienstag 07.02. Autogenes Training 17.45 Uhr 18.30 Uhr 8×45 MinutenDienstag 21.02. Progressive Muskelentspannung 16.00 Uhr 16.45 […]

Online- Informationsveranstaltung Ausbildung Naturpädagogik

Naturverbindung erleben und gestalten Du trägst in Dir den Wunsch, in deinem Arbeitsfeld die Natur verstärkt als Lern- und Entwicklungsort einzubinden und andere Menschen für die Natur zu begeistern? In dieser Ausbildung wird praxisbezogenes Wissen und Methoden zur Arbeit mit Menschen jeden Alters in der Natur, zur Rolle der Leitung sowie zu Pflanzen, Tieren und […]

Online- Infoveranstaltung Ausbildung Erlebnispädagogik

Sie wollen in Ihrem bisherigen beruflichen Kontext erlebnispädagogische Elemente einsetzen oder sich neue berufliche Perspektiven als Erlebnispädagog*in erschließen? Dann bieten wir Ihnen die passende Ausbildung dazu. Erlebnispädagogik als ganzheitliches Erziehungs- und Bildungskonzept erlangt besondere Bedeutung in Abenteuerprojekten mit Jugendlichen, der Sucht- und Gewaltprävention sowie beim selbstbestimmten sozialen Lernen. Diese anderthalbjährige, modularisierte berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in befähigt zur […]

Auf in die Welt-Messe

Die Auf in die Welt-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste, die über […]

Veranstaltungen Januar

“Learning Mobility in Times of Climate Change (LEMOCC)” Projekt-Endkonferenz Juleica-Ausbildung mit Medienschwerpunkt 13. Magdeburger Vereinsforum Online-Seminar „Der Raum als Pädagoge“ Online-Seminar „Social-Media-Strategie für Non-Profits“ Online-Seminar „Mit klaren Botschaften zum Erfolg“ Online-Seminar „#wutimbauch – Aggression bei Kindern“ Online-Seminar „Verschwörungserzählungen professionell begegnen“ Online-Workshop „Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings“ JugendPolitikTage 2023

(Stellen-)Ausschreibungen Januar

Bereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit Freiwilligendienst in der Bildungsarbeit Freiwilligendienst in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Berater Projektreferent*in für das Projekt „Teil werden – Teil haben – Teil sein (T-T-T)“ Fachkraft Wohngruppe Beratungsfachkraft Glücksspielsucht Sozialpädagog*in Soziale Arbeit im Krisendienst Digitalassistent*innen Schulsozialarbeiter*in Referentin Bildungsreferent*in Projektkoordinator*in