Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten Mai

Mikro-Projektfinanzierung „Dein Ding“ Umweltpreis Sachsen-Anhalt Ideenwettbewerb „Klimaschutz nebenan“ Fotowettbewerb „VielfALT“ Das Zukunftspakt- Bewegung, Kultur und Gesundheit Preis für demokratische Schulentwicklung Stiftung Alltagsheld*innen Filippas Engel Preis Jugenddemokratiepreis „Democracy Boost“ Auszeichnung Freiwilligenpass Bürgermedienpreis Sachsen-Anhalt 2023 Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ Förderprogramm „FuturE“ Beteiligungsfonds: Otto beteiligt junge Menschen Förderung „youclub2030“ Neuer Förderfonds für mehr Medienkompetenz Förderfonds Handwerk

Veranstaltungen Mai

Wheelmap- Aktion anlässlich Internationalen Protesttags gegen die Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Projektstart „Engagement für alle“ Fortbildung „Gamification – Escape Games im Jugendschutz“ Beratungstage in JBA Workshopreihe „HANDS ON – Fachkräftesicherung mit den Händen gedacht“ Online-Workshop „Soziale Netzwerke 2“ Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche Kompetenzforum Ehrenamt 2023 Fortbildung „Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“ Workshop […]

Fortbildung „🐙Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“

Es handelt sich um eine Weiterbildung für Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen in der Kinder- und Jugendbildung. Ausgehend von einem Austausch über das Vorwissen der Teilnehmenden zum Thema Antisemitismus sowie ihre Motivation, gegen diesen vorzugehen, erarbeiten sich die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen. Sie lernen Antisemitismus als Weltbild […]

Digitaler Elternstammtisch zum Bürgergeld

Liebe Eltern, Sorgeberechtigte, Jugendliche und Interessierte in und um Magdeburg,der Stadtelternrat (StER) Magdeburg & die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit (KostMD) Magdeburg laden herzlich zum digitalen Elternstammtisch ein.Am Mittwoch, 03. Mai 2023, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, geben Frau Lahmann und Herr Schuster vom Jobcenter Magdeburg einen spannenden Input zum THEMA: Das neue Bürgergeld im Kontext von Schule […]

Workshop erfahrungsbasierte Lernmethoden

Wollen Sie mehr erfahren? Sind Sie neugierig wie Sie erfahrungsorientierte Lernmethoden (noch/anders) in Ihre Trainings einbauen könnten? Freuen Sie sich am Austausch mit Gleichgesinnten? Metalog hat beim Tool-Workshop am 25.05.2023 in Berlin noch wenige Plätze frei und lädt Sie herzlich zum Vorteilspreis von 119,00 € (zzgl. MwSt.) ein. Es wäre hilfreich den Tool-Workshop 1 + […]

Informationsveranstaltung zu Digitalen Spielen

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Digitale Spiele am: 24.05.2023 16:30 – 18:00 Uhr Digitale Spiele nehmen in der Lebenswelt vieler Heranwachsender eine große Rolle ein. Sie werden zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren genutzt. Die virtuellen Welten bieten Kindern und Jugendlichen […]