Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

(Stellen-)Ausschreibungen August

Schulsozialpädagog*innen für Grund- und Gemeinschaftsschulen Bewerbung schnellstmöglich, Einstieg ab 01.08.2022, befristet bis 31.07.2023 und 31.07.2024, 30 und 40 Std./Woche, Vergütung erfolgt nach dem TV-L, Einschlägiger Hochschulabschluss (Diplomsozialpädagog*in/BA Soziale Arbeit) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen benötigt Mitarbeiter*in Offene Kinder- und Jugendarbeit Bewerbung schnellstmöglich, Einstieg ab 01.09.2022, Möglichkeit der Festanstellung , 32+ x Std./ Woche (aktuell Vollzeit), Vergütung nach TVÖD […]

Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche

Möchtest Du junge Gleichgesinnte aus Japan und Deutschland kennenlernen? Bist Du zwischen 18 und 26 Jahre alt und engagierst Du Dich ehrenamtlich? Dann bewirb Dich unbedingt für das digitale Deutsch-Japanische Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2022! Du denkst „nicht schon wieder online“? Keine Sorge, bei dem spannenden Programm verfliegt Deine „Online-Müdigkeit“ im Nu! Bei diesem mehrtägigen […]

Beratertage Jugendberufsagentur

Am Donnerstag, den 11.08.2022 findet in der Jugendberufsagentur (JBA) ein Beratertag statt. Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. berät/ informiert in der Zeit zwischen 13.oo – 17.oo Uhr junge Menschen zu seinem vielfältigen Themenspektrum u. a. zur Unterstützung bei Ausbildungsplatzsuche und beruflicher Orientierung: Beratung zu und Vermittlung in Praktikums– , Lehrstellen- sowie Studienangeboten im Baugewerbe Unterstützung […]

Fortbildung „Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“ zum Intervenieren gegen Antisemitismus für Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen

In der Fortbildung erarbeiten sich die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen. Sie lernen Antisemitismus als Weltbild kennen und setzen sich mit Erfahrungen und Perspektiven von Betroffenen auseinander. Außerdem steht das pädagogische Handeln der Teilnehmenden im Vordergrund. Dieses wird auf unterschiedlichen Ebenen nach Inhalt, Zielgruppe und zeitlichem Verlauf bewertet […]

NDC- Teamer*innen- Schulung

Text vom NDC selbst: Warum Aktiv werden? Du siehst, wie rassistische Parolen, Neonazis und Gewalt in der Gesellschaft immer präsenter und alltäglicher werden und willst etwas tun?Als Teamer*in im Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) kannst du aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung arbeiten. Ohne Belehrungsrhetorik und erhobenen Zeigefinger machen wir jungen Menschen deutlich, wie menschenverachtend […]

Fortbildung „Oktopus und andere antisemtische Denkmuster“

Die Fortbildung für Lehrer_innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator_innen findet am 19. September 2022 zwischen 9 und 15 Uhr in der Städtischen Volkshochschule Magdeburg stattfindet. In der Fortbildung erarbeiten sich die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen. Sie lernen Antisemitismus als Weltbild kennen und setzen sich mit Erfahrungen und Perspektiven […]