Fördermöglichkeiten

JISSA TIPP: Kunstpreis 2016 Magdeburg

Der Kulturanker e.V., die Neue Schule Magdeburg und die Sparkasse Magdeburg initiieren gemeinsam einen Kunstpreis-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Thema ist in diesem Jahr „VerWandlung“. Konkret geht es um die Gestaltung einer Leinwand zu einem Wandkunstwerk, beispielsweise mit Pappmaché, Fundsachen oder Licht, Gruppenarbeiten sind ausdrücklich erwünscht. Hauptpreis ist ein Workshop mit dem […]

Wettbewerb- TIPP vom JISSA

Plakat- und Objektwettbewerb zu den Schülertheatertagen 2016 Die Bühne in der Lutherstadt Eisleben wird zum Ende der aktuellen Spielzeit seine „15. Schülertheatertage“ feiern. Am 20. und 21. Juni sind junge wie auch erfahrene Schultheater- und frei Jugendtheatergruppen eingeladen, Ihre Produktionen zu präsentieren und sich in Workshops zu qualifizieren – Austausch und Spaß inklusive. Mit einem […]

Wettbewerb: Young Europeans Award

Der Wettbewerb bringt drei Länder der Europäischen Union und ein Gastland zusammen: Frankreich, Deutschland, Polen und als Gastland die Ukraine. Das Thema „Wie weit reicht Europa?“ soll Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren ansprechen, die Interesse daran haben ein multinationales Projekt, mit einer breitgefächerten Auswahl von Methoden, auf die Beine zu stellen. Zu […]

noch bis 1.2. bewerben

Diese Projektförderung könnt ihr beantragen, wenn ihr zwischen 14 und 25 Jahren alt seid. Eure Projekte in Magdeburg können  mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Beraten und begleitet werdet ihr dabei von einem jugendlichen Team, bestehend aus Auszubildenden der Stadtsparkasse und weiteren freiwillig engagierten Jugendlichen. Die nächste Antragsfrist ist der 1.2.2016. Dafür könnt ihr euch […]

Modellprojekte gesucht

Bewerben bis 31.1.2016. Ihr seid in einer gemeinnützigen Organisation tätig und habt Ideen zu Projekten zu Flucht und Asyl? Bei Eurer Idee werden eure Teilnehmenden dazu angeregt das Thema intensiv zu bearbeiten und sich damit auseinander zu setzen? Wenn ihr jetzt noch mit der Umsetzung bis  zum 1. März warten könnt und euer mindestens 6  […]

Förderprogramm Inklusion

Damit sollen Projekte und Initiativen, die vor Ort unterschiedliche Akteure aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vernetzen, gefördert werden. So wird das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht und Inklusion in den regionalen Lebensweltbezügen umgesetzt. Es soll ermöglichen neue Vernetzungsstrukturen zu schaffen und Aktivitäten in den Themenbereichen Arbeit, Wohnen, Bildung, Freizeit und Barrierefreiheit anzustoßen. […]