JIZ-Blog

Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche

Möchtest Du junge Gleichgesinnte aus Japan und Deutschland kennenlernen? Bist Du zwischen 18 und 26 Jahre alt und engagierst Du Dich ehrenamtlich? Dann bewirb Dich unbedingt für das digitale Deutsch-Japanische Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2022! Du denkst „nicht schon wieder online“? Keine Sorge, bei dem spannenden Programm verfliegt Deine „Online-Müdigkeit“ im Nu! Bei diesem mehrtägigen […]

Kinderschutzparcours- Heldentraining mit Finn und Emma

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz verleiht den „Kinderschutzparcours – Heldentraining mit Finn und Emma“ an interessierte Einrichtungen: https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/07/kinderschutzparcours-jetzt-auch-in-sachsen-anhalt-ausleihbar/ Eine Ausleihe ist ab sofort möglich. Auch in den Sommerferien können Ferienfreizeiten oder Horte den Parcours nutzen. Der Parcours ist geeignet für Gruppen mit Kindern von 8 bis 12 Jahren und wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und […]

Stellenausschreibungen Juli

Sozialpädagog*in Bewerbung schnellstmöglich, Einstieg zum 01.07.2022, unbefristet, 35 Std./ Woche, Arbeit in Beratungsstelle, Abschluss als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) mit beraterischer Zusatzqualifikation (oder adäquate Berufsabschlüsse) benötigt Berater*in Bewerbung schnellstmöglich, Einstieg nächstmöglich, befristet bis 31.12.2022, 30 Std./ Woche, im Projekt „FI – Faire Integration“, Vergütung nach Haustarifvertrag angelehnt an E 10 TVöD, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Quereinstieg aus allen […]

Veranstaltungen im Juli

Informationsveranstaltung zu Sexting und Cybergrooming Anmeldeschluss: 01.07.2022 am 05.07.2022 von 16:30 – 18:00 Uhr online für: Eltern und Erziehende mit Schulkindern (10-16 Jahre) Inhalt: Gefährdungspotenziale: Sexting und Cybergrooming, Formen der Ansprache, Sicherheitsvorkehrungen, Hilfesysteme kostenlos Kindermedientage Anmeldeschluss: 05.07.2022 am 09. und 10.07.2022 für: Kinder und Heranwachsende zwischen 7 und 14 Jahren, Eltern und Pädagog*innen Inhalt: jeweils fünf Medienwerkstätten: […]

Preisverleihung des Jugendpressepreises „Goldene Feder“

Die Preisverleihung des Jugendpressepreises „Goldene Feder“ musste 2021 aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Am 1. Juli 2022 wird sie endlich nachgeholt! Jährlich verleiht fjp>media, der Verband junger Medienmacher*innen Sachsen-Anhalt, in Kooperation mit dem Bildungsministerium und dem Sozialministerium die „Goldene Federn“ an die besten Schülerzeitungen und Nachwuchsjournalist*innen Sachsen-Anhalts. In der Jury wirkten u. a. Vertreter*innen von […]