Links/ TIPPs

Informationsabend „Mein Freiwilligendienst in Torri Superiore (Italien)“

Wann?: 28. April 2021, 18- 19 Uhr Hallo, mein Name ist Helena. Im März 2017 bin ich für 5 Monate nach Italien gegangen, um einen von der Europäischen Union finanzierten Freiwilligendienst zu machen. Mein gemeinnütziges Projekt war in Torri Superiore, in einem Ökodorf in Norditalien, nahe der französischen Grenze. Im Projekt haben wir viel in den zum Ökodorf gehörenden Gärten und Olivenhainen gearbeitet, in der Küche mitgeholfen und […]

Informationsabend „Mein Freiwilligendienst in Kamnik (Slowenien)“

Wann?: 14. April 2021, 18-19 Uhr Hallo, mein Name ist Katharina. Im August 2015 bin ich für 9 Monate nach Slowenien gegangen, um einen von der Europäischen Union finanzierten Freiwilligendienst zu machen. Mein gemeinnütziges Projekt war in Kamnik, einer kleinen Stadt in der Nähe von Ljubljana. Der Name des Projektes war „Gunpowder city: explosion“ und […]

Veranstaltungsankündigung: Open-Space Konferenz

Hallo an alle jungen Menschen in Sachsen-Anhalt! Das Team von Jugend Macht Zukunft, lädt euch herzlich zu ihrer Open Space Konferenz, am 15.04.21 von 16:00 – 18:00 Uhr ein! In der Open-Space Konferenz sind alle jungen Menschen willkommen, die Ideen und Wünsche für die neuen Leuchtturmthemen von Jugend Macht Zukunft einbringen wollen – und auch […]

Links/ Hinweise im April

Hinweise Initiative „Hey, Alter!“:  sucht gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner von Unternehmen und Privatpersonen, um Schüler*innen zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen und ihnen digitale Teilhabe während der Pandemie zu ermöglichen Netzwerk Freie Kultur Magdeburg: möchte Magdeburger Akteur*innen aus der Kultur miteinander vernetzen und auf einer Plattform sichtbar und ansprechbar machen Themenjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: […]

Sachsen-Anhalt auf Platz 7 der bundesweiten Vergleichsstudie „#KeinNetzfürHass“

Hate Speech ist ein globales Phänomen, dem die verschiedenen Bundesländern mit sehr unterschiedlichen Maßnahmen begegnen. In einer ersten bundesweiten Vergleichsstudie „#KeinNetzfürHass“ hat das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena untersucht, wie die Bundesländer gegen Hasskriminalität im Internet vorgehen. Sachsen-Anhalt belegt dabei den Platz 7. Im Auftrag der Demokratie-Stiftung Campact und der Amadeu Antonio Stiftung […]

Medizinische Kinderschutzhotline

Die Kinderschutzhotline ist angesiedelt an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie in Ulm. Das Team besteht aus Ärztinnen mit klinischer Erfahrung im medizinischen Kinderschutz und berät bereits seit 2017 Angehörige des Gesundheitswesens in Kinderschutzfragen. Gefördert vom BMFSFJ kann es nun sein Angebot auf die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe ausweiten und bietet bei medizinischen Kinderschutzfragen […]