Links/ TIPPs

Tipps gegen Langeweile

Heute stellt euch Stefan- mobiler Jugendarbeiter in Ottersleben- eine ganze Sammlung vor, die ihr durchstöbern könnt, wenn euch langweilig ist. Diese Liste wurde vom Münchener Verein „Studio im Netz e.V.“ zusammengestellt und ihr findet sie hier. Die Links sind in verschiedene Kategorien geordnet. Es gibt Apps, mit denen ihr kreativ werden könnt, z.B. indem ihr […]

Aktuelle Infos Frühe Hilfen

Hier eine Zusammenstellung der Angebote, die derzeit in Magdeburg wahrgenommen werden können, zum Thema Frühe Hilfen und Kinder- und Jugendschutz während der Corona-Zeit. https://www.magdeburg.de/PDF/Frühe_Hilfen_Corona_Infos_Familien.PDF?ObjSvrID=37&ObjID=42554&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1587048210

Plan für Schulöffnungen in Sachsen- Anhalt

Der Bildungsminister hat den Plan für die zukünftigen Schulöffnungen veröffentlicht. Nachzulesen hier. Die wichtigsten Eckpunkte: keine Maskenpflicht innerhalb der Schule, aber Empfehlung eine zu tragen, auf Schulweg in öffentlichen Verkehrsmittel Maskenpflicht und wenn möglich 1,50 m Abstand ab 04.05.2020 Rückkehr der Abschlussklassen des kommenden Jahres sowie die 4. Klassen der Grundschulen ab 06.05.2020, zusätzlich regelmäßige […]

Außerschulisches Mittagessen im Rahmen des BuT

Das Mittagessen kann jetzt auch zu bedürftigen Kindern nach Hause gebracht werden, sofern Mensen und Caféterias nicht offen haben. Dadurch entstehende Mehraufwände können allerdings nicht über die BuT Gelder geltend gemacht werden.

WebDaysMOOCfairnetzt – zum Thema Fairness und Ethik im Netz

IJAB hat im Rahmen des Projekts WebDays erneut einen Online-Kurs für euch Jugendliche entwickelt: den WebDaysMOOCfairnetzt – zum Thema Fairness und Ethik im Netz. Im Kurs geht es u.a. um die Fragen: Wer trägt die Verantwortung für digitales Handeln? Welche Verantwortung habe ich? Welche Verantwortung haben Unternehmen wofür? Welche Werte und Normen wünsche ich mir […]

Links/ Tipps im April

Publikationsreihe zur Kinder- und Jugendinteressenvertretung  richtet sich an alle Interessierten, Engagierten, Kommunen, Politik, Verwaltung und Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit, die sich selbst auf den Weg zu einer Interessenvertretung für junge Menschen begeben möchten erster Band jetzt online- gibt Einblicke in die strategischen und personellen Vorüberlegungen und -arbeiten Broschüren KJR Gelebte Demokratie. Jugendpartizipation in Sachsen-Anhalt FAQ […]