• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

„Challenge accepted – Europe. Let’s create challenges to explore your ideas.“ Digitales Event für ein Projekt mit jungen Menschen aus Europa

Im Event „Challenge accepted – Europe. Let’s create challenges to explore your ideas“ wollen IJAB und EJBM/GOEUROPE! gemeinsam mit einer Gruppe junger Menschen aus Europa Challenges zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen ihrer Generation für eine Plattform entwickeln. Jetzt anmelden!Im Rahmen des Jugend-Budget 2021 entstand die Idee zur Entwicklung einer Plattform, auf der junge Menschen in […]

Tipps für einen geschlechtersensiblen Vorlesetag am 19.11.2021

Am Freitag in dieser Woche ist bundesweiter Vorlesetag. Um diesen geschlechtersensibler gestalten zu können, bieten sich u.a. folgende Bücher an: Ab 3 Jahre:„Wilfried, der freundliche Wolf, liebt Gemüse und nette Teestunden. Er ist überhaupt nicht furchterregend – ganz im Gegensatz zu den anderen Wölfen im Rudel … „Wer hat Angst vor dem ziemlich netten Wolf? […]

Austausch- und Vernetzungsforum Kinder und Jugendhilfe

Worum geht es? In ihren Veranstaltungen hat die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz die Erfahrung gemacht, dass ein Austausch der Teilnehmenden untereinander zu speziellen Themen gewünscht ist. Aus diesem Grund will sie ihr Austausch- und Vernetzungsforum fortsetzen. Beim letzten Treffen ging es uns um das Thema Cybermobbing. Dieses Mal wird es einen Austausch zum Thema Rollen(vor-)bilder in den Medien geben. Bisherige Fragen und Anmerkungen zum Thema […]

Auf in die Welt – die Messe für Auslandsaufenthalte und Internationale Bildung

Die Auf in die Welt-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste, die über […]

Digitale Fachtagung: Verschwörungstheorien und Queerfeindlichkeit: Ursachen, Gefahren und Gegenstrategien

Mit der digitalen Fachtagung beleuchtet das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen den Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien und Queerfeindlichkeit. Dazu gibt es wissenschaftliche Vorträge, Interviews mit LSBTIQ* Stakeholdern aus NRW und Einblicke in die Situation in Osteuropa und den USA sowie eine spannende Talkrunde, in deren Fokus die Themen Prävention und Gegenstrategien […]

Wettbewerbe/ Fördermöglichkeiten November

Margot-Friedländer-Preis 2022 Bewerbungsschluss: 07.11.2021 für:  Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe fünf aller Schulformen und Auszubildende und Jugendliche bis 25 Jahre, die kein Studium begonnen haben im Klassenverband, jahrgangsübergreifend, als Lern-, Projekt-, Arbeitsgruppe, als Schüler*innenvertretung oder Jugendgruppe oder -initiative gesucht:  interaktive Projekte, die sich mit dem Holocaust, seiner Zeugenschaft, Überlieferung und historischen Kontinuitätslinien wie Rassismuss, Antisemitismus etc. […]