• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Soulwarz mit coolen Workshops

Am 27.07. 2019 findet zum ersten Mal mit Unterstützung des Bewerbungsbüros Magdeburg 2025 das „SoulWarz“ Open Air im Magdeburger Werk4 statt. Das „Soulwarz“ Open Air ist ein Begegnungsevent, welches sich der HipHop – Kultur widmet und versucht, deren Werte und Hintergründe auch kulturfremden Menschen näher zu bringen.Die Veranstalter möchten dabei auch dem Nachwuchs eine Bühne […]

Schulsozialarbeiter*in gesucht

Für das Schulsozialarbeitsprojekt im Rahmen des ESF- und Landesprogramms „Schulerfolg sichern“ am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg sucht der LIBa e.V. zum 23.10.2019 einen Schulsozialarbeiterin Vollzeit. Der Projektschwerpunkt ist die positive Übergangsgestaltung zwischen Grundschule und Gymnasium sowie die Gestaltung eines schulerfolgsfördernden Schulklimas. Ihre Aufgabengebiete umfassen u.a.:  Planung, Koordination und Durchführung von schulgestaltenden Projekten und Maßnahmen (z.B. […]

Fördermöglichkeiten/ Wettbewerbe Juli

Stipendien der Civil Academy Bewerbungsschluss: 07.07.2019 für/ gesucht: junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die eine Idee für ein gemeinnütziges Projekt ehrenamtlich umsetzen wollen  Förderung: kostenlose Teilnahme an drei Workshop-Wochenenden mit den Themen Projektmanagement, Zeitmanagement, Teambuildung, Fundraising, Umgang mit Sponsoren, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, um Werkzeug für Umsetzung des eigenen Projektes zu bekommen, Zugriff […]

Veranstaltungen Juli

„Zweierpasch“- deutsch-französisches HipHop Konzert am 05.07.2019, ab 20:00 Uhr Kulturzentrum Moritzhof, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg Deutsch-französischer Rap trifft auf souligen Gesang, Reggaerhythmen auf funkige Bläser, rockige Riffs auf flüsternde Melodien- die Musik steht für Weltoffenheit und wortgewaltigen Widerstand VVK: 10 Euro, AK: 12 Euron Fortbildungstag „Grenzen setzen- Grenzen achten“ in der Arbeit mit Jungen* und jungen Männern*“ Anmeldeschluss: […]

(Stellen-)Ausschreibungen Juli

Fachkraft im Bundesprogramm Kita-Einstieg Bewerbungsschluss: 10.07.2019, ab sofort, 20 Std./ Woche, Programm ermöglicht Angebote zu entwickeln und zu ergänzen, die den Einstieg von Kindern mit besonderen Zugangshürden in das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung vorbereiten und erleichtern, staatlich anerkannte Erzieher*in oder ein sozialwissenschaftlicher Abschluss benötigt Ehrenamtliche Berater*innen am Kinder- und Jugendtelefon Anmeldungen jederzeit möglich, […]

Links/ Tipps Juli

Petition „Zukunft sichern: Jugendarbeit vor Ort retten!“ soll Mitglieder des Landtages und der Landesregierung dazu bewegen, sich aktiv für die Jugendarbeit vor Ort einzusetzen Ziel ist eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, um landesweit die Rahmenbedingungen der Jugendarbeit zu verbessern Ideen für jugendgerechte Mobilität junge Menschen aus Sachsen-Anhalt entwickeln gemeinsam mit Vertreter*innen der Landespolitik und […]