Austausch, Informationen, Weiterbildungen

Kinder- und Jugendkulturfestival „Fabulina“

Von Zirkusakrobatik, Theater und Tanz über digitale Medien, Künstliche Intelligenz bis hin zu Kunstformen wie Graffiti oder Graphic Novel: Beim zweitägigen Kinder- und Jugendkulturfestival „Fabulina: Farben, Licht und Kulturelle Bildung“, das am 22.09.2023 von 14 bis 22 Uhr und am 23.09.2023 von 14 bis 19 Uhr im und am Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen stattfindet, können […]

Digitales Argumentations- und Handlungstraining „Esoterik als rechte Ideologie“

„Alternative Heilmethoden“ und esoterische Weltanschauungen vermitteln auf den ersten Blick oft einen friedlichen, offenen oder gar liebevollen Eindruck. Was verbirgt sich eigentlich dahinter? Kann daran etwas falsch sein? Welche Berührungspunkte, Anschlussfähigkeiten und auch Gemeinsamkeiten gibt es zu menschenverachtenden Ideologien? Mit diesen Fragen befasst sich der Workshop Argumentations- und Handlungstraining „Mondkalender und Menschenhass“ zum Thema Esoterik als […]

METALOG Tool-Workshop Frankfurt

Wollen Sie mehr erfahren? Sind Sie neugierig wie Sie erfahrungsorientierte Lernmethoden (noch/anders) in Ihre Trainings einbauen könnten? Freuen Sie sich am Austausch mit Gleichgesinnten? Bei den aufeinander aufbauenden Tool-Workshops am 12. und 13. Oktober 2023 in Frankfurt sind noch wenige Plätze frei. Der Teilnahmebeitrag beträgt 119,00 € (zzgl. MwSt.) pro Tag. Tool-Workshop 112. Oktober 2023 Tool-Workshop 213. Oktober 2023 Sind […]

Online-Kurs für Führungskräfte

Wie du virtuelle „Homeoffice-Teams“ erfolgreich führst! Was Anfang 2020 noch die absolute Ausnahme war, ist heute in vielen Unternehmen und Einrichtungen die Regel: Die Mitarbeiter*innen arbeiten nicht mehr alle gemeinsam an einem Standort, sondern tageweise remote – also an den unterschiedlichsten Standorten, z. B. im Homeoffice. Seit Corona hat dieses flexible Arbeiten in Büro und […]

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung

16.09.2023/ 10:00- 16:00 Uhr Die Auf in die Welt-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen […]

Workshop zur Wahrnehmung von & zum Umgang mit Antisemitismus

Im Workshop geht es darum, die Wahrnehmung von und den Umgang mit Antisemitismus für den pädagogischen Kontext zu schärfen. Dabei werden zentrale Herausforderungen in den Blick genommen und praktische Interventionsstrategien anhand von Fallarbeit aufgezeigt. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die ihre Wahrnehmung von und den Umgang mit Antisemitismus reflektieren, diskutieren und ausbauen wollen. […]