Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Fortbildung Sexting und Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt im Netz

Termin: 22.11.2023 – 9.00 – 15.00 Uhrim Seminarraum der .lkj) Sachsen-AnhaltBrandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg Für Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung KOSTENLOS Anmeldung unter:   zur Anmeldung Worum geht’s? Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit online. Der ungeschützte Zugang zum Internet ermöglicht den Kindern und Jugendlichen auch das Konsumieren von nicht altersgerechten […]

Wiedereröffnung Kinder- und Jugendtreff Alt Olvenstedt

Die Eröffnungsfeier findet am 29.09.2023 von 14:00- 20:00 Uhr auf dem Gelände des Bürgerhaus Alt Olvenstedt statt. Neben Eiswagen, Hot Dogs, Kuchen und Getränken gibt es auch kreative Angebote. Ihr könnt euch z.B. mit Aquarellfarben ausprobieren, Tattoos bemalen lassen, experimentieren oder dem DJ über die Schulter schauen. Eine Hüpfburg gibt es auch.

Landespräventionstag

Thema:  „Gut gemeint ist noch nicht gut gemacht! –Grundsätze wirksamer Präventionsstrategien“  Die Organisator*innen möchten Sie herzlich zum diesjährigen Landespräventionstag einladen. In diesem Jahr möchten sie die Qualitätsstandards und die Wirksamkeit von präventiven Projekten in den Fokus stellen, um die Präventionsarbeit in Sachsen-Anhalt zu stärken. Als inhaltliche Schwerpunkte erwarten Sie hierzu interessante Vorträge und die Vorstellung von […]

Auf in die Welt-Messe Bremen

Die Auf in die Welt-Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdiensten, die über […]

Fachtagung „Kommunen mit jungen Menschen attraktiv gestalten: Jugendfreundliche Städte für eine lebendige Zukunft“  

Donnerstag, den 02.11.2023 von 9:30 – 15:30 Uhr ​​​​​​​in Magdeburg, Villa Böckelmann. (Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg) Stadtentwicklung, Jugendplätze, Klimadialoge und Mitsprache sind zentrale Themen in der Kommunalpolitik. Junge Menschen spielen eine wichtige Rolle in Orten, Gemeinden und Städten. Angesichts des demografischen Wandels ist es entscheidend, Orte zu schaffen, in denen junge Menschen sich willkommen fühlen. Auf der Fachveranstaltung möchte […]

„Runden Tisch vor Ort“ in Magdeburg: »Unterbringungs- und Versorgungsbedingungen von schutzsuchenden Zugezogenen in der Landeshauptstadt«

Der Runde Tisch veranstaltet regelmäßig „Runde Tische vor Ort“ in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts, um Entscheidungsträger*innen und Engagierte an einen Tisch zu bringen. Hierdurch soll der Austausch zur Lebenssituation von Schutzsuchenden vor Ort mit den Mitgliedern des Runden Tisches (RT) ermöglicht werden. Die Organisator*innen möchten Sie als Akteur*in gerne einladen zum nächsten Termin in Magdeburg: Dienstag, 21.11.2023, 13:30 – 16:30 Uhr, einewelt haus, Schellingstr. 3-4, […]