Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

FSJler*in gesucht

Möchtest Du mal in die Arbeit einer gemeinnützigen Organisation, die spannende Bildungsangebote für und mit jungen Menschen macht, reinschnuppern? Findest du Politik  spannend? Ist dir Aufklärungsarbeit zu Themen wie der Diskriminierung von Menschen wegen ihrem Aussehen, Glauben, ihrer Liebe oder ihren finanziellen Verhältnissen wichtig? Hättest du gern, dass Rassismus, Antisemitismus und Neonazismus in Sachsen-Anhalt weniger […]

Fortbildung Trainer*innen Geschlechtergerechtigkeit und Konfliktlösung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Methodenkompetenzen zur geschlechtergerechten Konfliktlösung. Diese basieren auf der Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Genderaspekte und Geschlechtervielfalt sowie Konflikte und deren Entstehung. Hierbei bedienen wir uns Methoden aus praktischen und arbeitsfeldbezogenen Ansätzen: Jedes Modul der dreimoduligen Fortbildungsreihe fokussiert eine konkrete Lebensphase: Die Fortbildungsreihe “Trainer*in Geschlechtergerechtigkeit und Konfliktlösungsstrategie” findet […]

Fortbildung „(Cyber)Mobbing“

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 23. August 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr die Fortbildung „(Cyber)Mobbing“ in Magdeburg. Kinder und Jugendliche integrieren Medien selbstverständlich in ihren Alltag. Sie kommunizieren damit, organisieren ihren Tag oder schaffen sich Räume außerhalb der Reichweite der Erziehenden. Wichtig ist, Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen mit Medien zu begleiten, […]

Projektmitarbeiter*in gesucht

Die AWO SPI sucht im Rahmen eines Projektes zur Entwicklung der eigenen Unternehmenskultur zum 1. September 2023 eine*n Projektmitarbeiter*in für (interne) diversitysensible Bildungsangebote für die Standorte in Sachsen-Anhalt. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet bis Mai 2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Der Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2023. Aufgaben: Voraussetzungen: Geboten wird: Die […]

Workshop zum Thema: „Wie plane ich ein Seminar?“

Dieser Workshop ist für alle interessant, die Lust haben, eigenständig Bildungsangebote zu planen und anzubieten. Vielleicht hast du ein Thema, das dir am Herzen liegt und willst, dass auch andere sich für dieses Thema interessieren und engagieren? Bei unserem Workshop lernt man die Konzeption von Bildungsangeboten nach dem sogenannten ZIM-­Prinzip kennen. Das ZIM steht für […]

Informationsveranstaltung zu Medienwelten von Jugendlichen

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen. Die nächste wird am 18. August 2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr stattfinden. Von TikTok, Instagram, Youtube bis zu Streamingdiensten – mediale Idole, virtuelle Welten und soziale Netzwerke bieten Raum für Kreativität, Austausch und Erprobung. Heutzutage bewegen sich […]