Fachkräfte

Informationen für Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Fördermöglichkeiten/ Wettbewerbe Februar

Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ Kunstwettbewerb „Ist das Politik oder kann das weg?“ Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Förderung „100xDigital“ Förderprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ Starthilfeförderung Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche Förderung „#1BarriereWeniger“ Ideenwettbewerb „Engagiert für Klimaschutz“ Wettbewerb „megafon“ Förderung der Digitalisierung von sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen Förderung „one for the planet“ Förderprogramm […]

Veranstaltungen Februar

Online-Workshop „Gemeinsam sicher im Netz“ Online-Fortbildung: Der Anti-Bias-Ansatz Gruppenangebot „Gemeinsam Kurs aufnehmen“ Online-Seminar „Digitalisierung im Verein“ Digitale Infoveranstaltung „Jungen Menschen internationalen Austausch ermöglichen“ Online-Eltern-Kind Informationsveranstaltungen Online-Seminar „Einführung in die Fördermittelakquise und Praxistipps“ Seminar „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“ Seminar „Lösungsorientierte Elterngespräche führen“ Online-Seminar „Konflikte lösen – Gemeinsam gute Entscheidungen treffen“ Online-Seminar „Kreativer Umgang mit Zeitproblemen“ […]

Eltern- Kind- Informationsveranstaltung zu Cybermobbing

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema (Cyber)Mobbing am: 21.02.2023 16:30 – 18:00 Uhr an. Kinder und Jugendliche integrieren Medien selbstverständlich in ihren Alltag. Sie kommunizieren damit, organisieren ihren Tag oder schaffen sich Räume außerhalb der Reichweite der Erziehenden. Wichtig ist, Kinder und Jugendliche […]

TakeOff Jugendpolitisches Programm

Seit Januar 2021 ist das Jugendpolitische Programm, als vom Landtag beschlossenesDokument, ein verbindlicher Auftrag der Landesregierung. Bereits beim Fachtag „10 JahreEigenständige Jugendpolitik“ wurde der Start des Jugendpolitischen Portals, alsbegleitende Website zum JPP und neue Beteiligungsplattform angekündigt.Nach einigen unvorhergesehenen Verzögerungen im letzten Jahr ist es nun endlich soweit: Das Jugendpolitische Portal startet im Februar 2023! Mit […]

Girls’Day/ Boys’Day- Zukunftstag

Alle Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 sämtlicher Schulformen sind zur Teilnahme am Zukunftstag eingeladen. Die Schirmherrschaft für den Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys’Day-Jungen-Zukunftstag in Sachsen-Anhalt hat die Ministerin für Bildung, Eva Feußner, übernommen.Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ist ein besonderer Tag der Berufsorientierung für Schüler*innen, der bundesweit durchgeführt wird. Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige […]

Fortbildung Digitales Kinderzimmer

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet vom 15. – 16. März 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr die Fortbildung „Digitales Jugendzimmer“ in Magdeburg. Von TikTok, Instagram, Youtube bis hin zu Streamingdiensten – mediale Idole, virtuelle Welten und soziale Netzwerke bieten Raum für Kreativität, Austausch und Erprobung. Heutzutage bewegen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie […]