• Mission Zukunft – Heute ausprobieren. Morgen durchstarten

  • Demokratisches Jugendforum

  • StadtJugendRing (SJR)

Girls‘ and Boys‘ Day

Wann? 28.04.2022 Wo? An einem Platz deiner Wahl in einem Beruf, der üblicherweise nicht von Menschen mit deiner Geschlechtszugehörigkeit dominiert wird. Zur Platzsuche kommst du hier: Boys’Day Radar und Girls’Day Radar Warum gibt es den Tag? Die Berufswahl wird noch oft von traditionellen Rollenbildern beeinflusst. Jungen orientieren sich z.B. häufig in Richtung Technik und Handwerk, […]

Kreatives in den Winterferien

Töpferkurs am 15.02.2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr im KJH Happy Station, Am Charlottenturm 31 In der Kreativ-Werkstatt gibt es Einblicke in das Töpferhandwerk und zum schöpferischen Formen mit dem Werkstoff Ton. Kinder und Jugendliche 2,50 Euro, Erwachsene 5,- Euro Mit Anmeldung per Email an kerstin.koine@caritas-rvmd.de oder per Tel. 0151- 22381775 Holz- und Kreativ-Werkstatt am 15.02.2022 von […]

Winterferien in der Stadtbibliothek

„Greg’s Tagebuch“ Abend 11.02.2022 19:00- 21:00 Uhr, Breiter Weg 109 Beim „Gregs Tagebuch“-Abend warten verschiedene Aktionen rund um die erfolgreichen Comicromane auf Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Ein gültiger Benutzungsausweis der Bibliothek ist die Eintrittskarte in Gregs Welt. Elternfreie Zone! Anmeldung erforderlich unter Tel. 0391 5404857 oder persönlich in der Kinderbibliothek. Krimi-Samstag mit Detektiv-Spielen […]

Winterferien mit dem JUZ Otterleben

Im Jugendzentrum genießen wir momentan die hyggelige Wärme während draußen alles kalt ist und in den Beeten schläft. Das neue Jahr ist schon wieder einen Monat alt und bald stehen die nächsten Ferien vor der Tür. Mit euch wollen wir aktiv werden und haben für euch ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm geplant. Also meldet euch so schnell […]

Das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. stellt sein Jahresprogram für 2022 vor:

Die diesjährigen Schwerpunkte stellen diegeschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe in ländlichen Regionen,Übergänge in den Lebenswelten von Jungen*,Qualifizierung durch Vertiefung, Vernetzung und konzeptionelle Verankerung,Ermöglichung eines niedrigschwelligen Zugangs zu genderrelevanten Informationen sowie verschiedeneFort- und Weiterbildungen von Fachkräften und Multiplikator*innen in diversen Arbeitsfeldern der KJH und angrenzenden Bereichen dar. Die genauen Termine könnt ihr hier einsehen:https://www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de/wp-content/uploads/2021/12/Jahresplan-2022.pdf

Neuerungen im Kinder- und Jugendschutzgesetz

Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verändert sich durch die Digitalisierung ständig. Der Kinder- und Jugendschutz in Deutschland musste sich daran anpassen, um Kinder und Jugendliche weiterhin vor Gefahren, die ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten beeinträchtigen oder gefährden, zu schützen. Daher wurde im Mai vergangenen Jahres das Jugendschutzgesetz reformiert, mit der Zielsetzung, regulatorische Antworten für […]